Olaf Scholz hat ein Machtwort gesprochen, oder eher geschrieben. Manchmal wartet man beim Kanzler auf klare Worte und die Übernahme des Ruders, beim Streit um die AKW-Laufzeiten hat er jetzt aber klare Worte gefunden und entschieden. In seinem Brief beruft er sich auf seine Richtlinienkompetenz. Scholz hat beschlossen, dass die Kernkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland über das Jahresende hinaus bis längstens zum 15. April 2023 weiterlaufen können. Was diese Entscheidung bedeutet und ob das Konsequenzen für rot-grün bedeutet, erklärt der Stephan Casdorff, Herausgeber des Tagesspiegels.
Moderation: Aileen Wrozyna
detektor.fm/was-wichtig-wird
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c
Google Podcasts: goo.gl/cmJioL
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt