Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
„SCHULBAU im Dialog“ ist ein Podcast des Cubus Medien Verlags. Wir informieren über neue bauliche und pädagogische Konzepte für Kita, Schule und Campus. Mehr zum SCHULBAU-Magazin und den SCHULBAU-Mess... more
FAQs about SCHULBAU Podcast:How many episodes does SCHULBAU Podcast have?The podcast currently has 60 episodes available.
January 12, 2022Benjamin Stricker: Container als InterimslösungVor allem bei Sanierungen von Schulen werden schnell und unkompliziert Ausweichräume für Klassen und Lehrkräfte benötigt. Das Unternehmen Fagsi bietet mobilen Raumkonzepte maßgeschneidert zum Mieten an. Zusätzlich gibt es die Container-Lösung auch zum Kauf. Für manche Schulprojekte ist dies eine echte Alternative. Wie die Container eingesetzt werden, habe ich Benjamin Stricker gefragt. Er ist Niederlassungsleiter West bei Fagsi und hat das Konzept im Telefon-Interview vorgestellt. Neben den verschiedenen Raumlösungen, spricht er auch über aktuelle Projekte, Recycling der Container und Fagsis Engagement in den nordrheinwestfälischen Flutgebieten....more14minPlay
January 12, 2022Freiräume: Außengelände aktivierenDie Landschaftsarchitektinnen Kirsten Winkler und Siegrid Böttcher-Steeb sowie der „Stadtfinder“ Martin Legge beraten Schulen darin, wie diese vorhandenen Freiraum stärker nutzen können. Durch Mitmach-Aktionen zum Beispiel entstehen schöne Natur-Erlebnisräume....more29minPlay
October 26, 2021Partizipationsprozesse: Schul-Neubau und -Sanierung mitentscheidenAuf dem SCHULBAU-Salon in Berlin im September 2020 sprachen wir über Beteiligungsprozesse mit Martina Schulz-Brüssel und Andreas Krenz....more15minPlay
September 01, 2021Rückzugsorte und flexible Möblierung: Lernumgebungen individuell nutzenAuf dem SCHULBAU-Salon in Berlin im September 2020 interviewten wir Carina Nørregaard und Angelika Fuchs. Das Gespräch drehte sich um Rückzugsorte und flexible Möblierung für individuelles Lernen....more14minPlay
August 30, 2021Pascal Schalles: Modulare Raumlösungen für BildungsbautenGebäude für Schulen werden dringend benötigt. So ist es nicht verwunderlich, dass bei der Schulbauoffensive Berlin vermehrt auf modulare Raumlösungen zurückgegriffen wird. Die Verantwortlichen setzten drei Schulen im Berliner Bezirk Pankow mit Hilfe des modularen Schulbaukastens von Alho um....more16minPlay
August 25, 2021Andreas Flock: Neue Lösungen im BrandschutzAndreas Flock von Brandkontrolle aus Berlin erklärt, wie der Brandschutz beim Neu- und Umbau von Schulen interpretiert werden muss. Gerade bei offenen Lernlandschaften und bespielten Fluren sind die Bestimmungen ernüchternd. Trotzdem ist vieles möglich, wenn früh genug geplant und der Brandschutz einbezogen wird....more8minPlay
August 25, 2021Simon Poulsen: Flexible framewoks for educational buidlingsSimon Poulsen ist assoziierter Partner bei ADEPT, einem interdisziplinären Team aus Architekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Ingenieur*innen und Stadtplaner*innen aus Kopenhagen. Auf der SCHULBAU in Stuttgart stellte er die besten Bildungsbau-Projekte von ADEPT in seinem Vortrag vor. Poulsen ist als einer der erfahrensten Designer von ADEPT die Hauptkraft hinter der Entwicklung und Ausführung einiger von ADEPTs prominentesten Gebäuden. Im englischen Podcast-Interview spricht er über "Flexible framewoks for educational buidlings" und die Zukunft des Bildungsbaus....more9minPlay
February 09, 2021Pausenhöfe kreativ gestaltet: Außenmobiliar und Grünflächen für Schule und StadtteilAuf dem SCHULBAU-Salon in Berlin im September 2020 interviewten wir Dr. Antje Backhaus und Manfred Dietzen zum Thema Schulhöfe und wie diese kreativ gestaltet werden können. Backhaus ist Mitinhaberin des Büros „Gruppe F Landschaftsarchitekten" in Berlin. Der Landschaftsarchitekt Dietzen koordiniert den Arbeitskreis „Grün macht Schule" in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Berlin....more12minPlay
December 07, 2020Nachhaltiger Schulbau: Schadstofffreie Gebäude - skandinavisch inspiriertAuf der SCHULBAU-Messe Berlin im September 2020 war eines der Hauptthemen „Nachhaltigkeit im Schulbau". Wir sprachen darüber mit Sabine Djahanschah und Julian Weyer. Djahanschah ist Architektin und Expertin für klima- und ressourcenschonendes Bauen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) aus Osnabrück. Weyer ist Partner bei C.F. Møller, dem dänischen Architekturbüro mit Niederlassungen in Aarhus, Kopenhagen und Berlin....more12minPlay
November 02, 2020Berliner Schulbauoffensive: Unterstützung durch modulare Ergänzungsbauten?Christine Edmaier und Norbert Illiges sprechen im Podcast über Nachhaltigkeit und den Digitalpakt sowie die Frage, wie Holzmodul- und modulare Ergänzungsbauten die Schulbauoffensive unterstützen würden....more16minPlay
FAQs about SCHULBAU Podcast:How many episodes does SCHULBAU Podcast have?The podcast currently has 60 episodes available.