In diesem Talk diskutieren wir das brisante Thema Hausaufgaben - sind sie noch zeitgemäß, oder eher ein Relikt aus der Vergangenheit? Wir tauchen tief in die Aspekte ein, die Hausaufgaben relevant machen, wie die Förderung von eigenverantwortlichem Lernen und die Entwicklung von Zeitmanagementfähigkeiten. Gleichzeitig beleuchten wir die Schattenseiten, wie das übermäßige Arbeitspensum und die Einschränkung der Freizeit, die durch Hausaufgaben entstehen können. Außerdem berücksichtigen wir die sozialen Ungleichheiten, die durch Hausaufgaben möglicherweise verstärkt werden. Wir stellen auch Alternativen zu klassischen Hausaufgaben vor und diskutieren, ob und wie diese die Lernerfahrung der Schüler verbessern könnten. Dieses Video ist ein Muss für alle, die an modernen Lernmethoden interessiert sind und verstehen möchten, wie wir das Bildungssystem verbessern können. Schau dir das Video an und lass uns in den Kommentaren wissen, was du denkst!
Fragen, Anmerkungen und Kritik gerne an [email protected]
Shownotes
Videopodcast: https://youtu.be/yWWt5Nn7wf0
👉 Interviewtipp: https://open.spotify.com/episode/4YghhqAfR9n5JNmTcFxUnT?si=5653a79e78704f1c
Denis (Instagram): https://www.instagram.com/doinggoodthingsgudd?igsh=MXhtbzYwY3lyZzhuaw==
Denis (YouTube): https://www.youtube.com/@denisdoinggudd.
Kapitel
(00:00:00) - Einleitung
(00:02:00) - Staunen
(00:08:00) - Begeisterung
(00:13:00) - Unserer Hausaufgaben
(00:19:00) - Sind Hausaufgaben noch zeitgemäß?
(00:32:30) - Welche Rolle spielen Hausaufgaben beim selbstständigen Lernen?
(00:37:47) - Wie beeinflusst die Abschaffung von Hausaufgaben die Schülerleistung?
(00:41:54) - Können Hausaufgaben soziale Ungleichheiten verstärken?
(00:48:20) - Welchen Einfluss haben Hausaufgaben auf die Familie?
(00:56:00) - Vorteile von Hausaufgaben
(01:03:10) - Nachteile von Hausaufgaben
(01:05:03) - Alternativen zu klassischen Hausaufgaben
Get full access to Schulgelaber at schulgelaber.substack.com/subscribe