
Sign up to save your podcasts
Or


Am ersten Sonntag im Oktober feiern wir traditionell den Schutzengel-Sonntag – ein Tag, der uns daran erinnert, dass wir nicht allein durchs Leben gehen. Schutzengel gelten als stille Begleiter, die uns behüten und stärken. Doch welche Bedeutung haben sie heute? Welche Rolle spielen sie in unserem Glauben, in der Kunst und in unserem Alltag?
Darüber sprechen in dieser Podcast-Folge Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering und Martina Gelsinger vom Fachbereich Kunst und Kultur der Diözese Linz.
Abt Reinhold erzählt von den biblischen Wurzeln und der theologischen Bedeutsamkeit der Schutzengel, von ihrer Rolle als Wegweiser und innere Stimme. Er gibt Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen, erklärt, warum das Stift Wilhering den Schutzengeln geweiht ist – und warum Engel nicht unbedingt Flügel haben müssen: „Engel ist der Mensch von nebenan, der mir hilft. Engel ist der, der für eine alte Frau den Mistkübel hinunterträgt. Engel ist der, der einem Kind Nachhilfe gibt, oder Engel ist der, der auch mal dagegenspricht, wenn ausländerfeindliche Parolen zum Besten gegeben werden. Engel ist mitten im Leben.“
By Kath. Kirche in OberösterreichAm ersten Sonntag im Oktober feiern wir traditionell den Schutzengel-Sonntag – ein Tag, der uns daran erinnert, dass wir nicht allein durchs Leben gehen. Schutzengel gelten als stille Begleiter, die uns behüten und stärken. Doch welche Bedeutung haben sie heute? Welche Rolle spielen sie in unserem Glauben, in der Kunst und in unserem Alltag?
Darüber sprechen in dieser Podcast-Folge Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering und Martina Gelsinger vom Fachbereich Kunst und Kultur der Diözese Linz.
Abt Reinhold erzählt von den biblischen Wurzeln und der theologischen Bedeutsamkeit der Schutzengel, von ihrer Rolle als Wegweiser und innere Stimme. Er gibt Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen, erklärt, warum das Stift Wilhering den Schutzengeln geweiht ist – und warum Engel nicht unbedingt Flügel haben müssen: „Engel ist der Mensch von nebenan, der mir hilft. Engel ist der, der für eine alte Frau den Mistkübel hinunterträgt. Engel ist der, der einem Kind Nachhilfe gibt, oder Engel ist der, der auch mal dagegenspricht, wenn ausländerfeindliche Parolen zum Besten gegeben werden. Engel ist mitten im Leben.“