Liebe Hörerinnen und Hörer!
In der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema der Ernährung in der Schwangerschaft, im Besonderen bei Schwangerschaftsübelkeit.
In der Folge verrate ich euch auch noch ein Rezept von mir, das ich euch hier nun nochmals schriftlich gebe:
1 Stangensellerie oder ½ Sellerie
zwei Prisen Kräuter (z.B: Kräuter der Provence)
wahlweise Reis oder Couscous
Wahlweise Sauerrahm (= Schmand bei den Deutschen)
Man nehme zwei Töpfe und fülle sie mit Wasser, ca. ¼ Liter.
Dann leicht salzen und ein bisschen Kräuter wie z.B: „Kräuter der Provence“ hinzugeben. Dann eine Frühlingzwiebel klein schneiden und in das kochende Wasser hinein,
dann jeweils eine Karotte, eine Pastinake, einen halben Fenchel, eine Stangensellerie oder 1/2 normale Sellerie, eine handvoll Kartoffel vierteln und eine Zucchini kleinschneiden und in das kochende Wasser dazutun. Wenn man möchte, eine Limette ausdrücken und die Hälfte vom Limettensaft dazugeben. Dann die Hitze etwas reduzieren, dass es in Ruhe vor sich hin köchelt. Wichtig ist, dass, sobald alles drinnen ist, das Wasser ganz knapp noch zu sehen ist. So lange köcheln bis das Wasser fast zur Gänze verdampft ist und den Herd abdrehen. Man kann nun entweder die andere Hälfte des Limettensaftes dazugeben oder diesen für eine Limettenlimonade verwenden. Dann einen schmalen Streifen Butter oder Salzbutter hineingeben und unterrühren. Anschließend entweder so essen oder etwas Sauerrahm unterrühren.
Im zweiten Topf das Wasser ebenfalls aufkochen und leicht salzen und eventuell auch etwas Kräuter dazugeben. Dann entweder Reis oder Couscous hineingeben und fertigkochen.
Nun eine Portion auf einen Teller geben, ein wenig warten, bis es nicht mehr ganz heiß ist und genießen.
Den Rest kann man dann über den Tag verteilt immer wieder essen.
Viel Freude beim Nachkochen!
P.S: Wer eine Beratung braucht, kann sich sehr gerne an uns wenden! Entweder telefonisch unter: 0043-664 2000 466 oder via E-Mail: beratung @ lebensbewegung.at