In den letzten 10 Jahren entwickelten sich die Kurse der meisten Aktien und Indizes nur in nördliche Richtung. Wer erst seit dem Verfall der Sparzinsen als Anleger aktiv ist, hat keine Erfahrungen mit Börsenturbulenzen – und wurde am 9. März 2020 eiskalt überrascht. Was war passiert und wie wurde es in den Medien dargestellt?
Der Deutsche Aktienindex DAX war seit mehreren Tagen unter Druck und gab am Montag (9. März) um weitere 8 % nach. Der Index notierte am 20. Februar noch bei 13.789 Punkten – am besagten Montag schloss er mit 10.652 Punkten ab. Im DAX investierte Anleger mussten innerhalb von knapp 3 Wochen 23 % Wertverlust hinnehmen.