
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Woche sprechen Johannes und Sascha über die tiefgreifende Frage: Warum haben moderne Autos keinen Lautstärkedrehregler mehr?
Mitten im Klangchaos ihres improvisierten Studios rollen sie durch Anekdoten aus dem Automuseum Adlkofen, erinnern sich an wildromantisches Camping (mit fragwürdiger Ausrüstung) und diskutieren hitzig über die emotionale Bedeutung von CD-Laufwerken.
Es geht um alte Jobs, große Gefühle, quietschende GTIs und den unersetzlichen Klang eines Motors, der dir Gänsehaut macht. Außerdem: Warum Hobbys heute wie ein Luxus wirken und was der Nürburgring damit zu tun hat.
Kurz gesagt: Eine Folge wie ein vollgetankter Golf 1 GTI – laut, schnell, voller Erinnerungen und mit viel Herz unter der Haube.
Diese Woche sprechen Johannes und Sascha über die tiefgreifende Frage: Warum haben moderne Autos keinen Lautstärkedrehregler mehr?
Mitten im Klangchaos ihres improvisierten Studios rollen sie durch Anekdoten aus dem Automuseum Adlkofen, erinnern sich an wildromantisches Camping (mit fragwürdiger Ausrüstung) und diskutieren hitzig über die emotionale Bedeutung von CD-Laufwerken.
Es geht um alte Jobs, große Gefühle, quietschende GTIs und den unersetzlichen Klang eines Motors, der dir Gänsehaut macht. Außerdem: Warum Hobbys heute wie ein Luxus wirken und was der Nürburgring damit zu tun hat.
Kurz gesagt: Eine Folge wie ein vollgetankter Golf 1 GTI – laut, schnell, voller Erinnerungen und mit viel Herz unter der Haube.