
Sign up to save your podcasts
Or


Heute freue ich mich auf eine Beraterkollegin, die als Prozessbegleiterin und Psychologische Beraterin ihr eigenes Business gegründet hat. Besonders schön finde ich, dass uns die Liebe zur Musik und den Gesang verbindet.
„Bewegt werden – sich und andere bewegen – sich in Bewegung setzen mit Musik, Klang und Bild“
In der momentanen weltpolitischen Situation bemüht sie sich immer wieder ihre Balance zu finden. Dabei sucht sie das Gespräch mit Menschen, die ihr ermöglichen, anders auf die Dinge schauen zu können.
keinen Nachrichten mehr zu schauen,
sich immer weiter vom außen nach innen zurückzuziehen,
sich täglich Aus- und Ruhezeiten zu gönnen
sind ein paar Strategien, wie sie momentan auf diese herausfordernde Zeiten reagiert. Herz auf in der Begegnung mit Menschen ist ihr Grundsatz. Mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, zu spielen, zu kochen stärkt sie.
Einen tollen Buchtipp (Wie wir die Welt sehen von Ronja von Wurmb-Seibel) und eine Wahsinnsfrage hat sie mitgebracht:
Tanja zeichnet ihr eigenes Bild von Selbstführung. Selbstführung wie ein inneres Lämpchen, das mich führt. Ich muss nur vertrauen, denn es weiß, was für mich gut ist und wohin der Weg führt.
Immer wichtiger werden Tanja Routinen:
in Ruhe in den Tag starten
bewusst nur etwas genießen, ohne etwas anderes zu tun
regelmäßig in die Natur gehen
Wenn Du mehr über Tanja erfahren möchtest, kannst Du über
- über ihre Webseite dialograum3
Ganz viel Spaß beim Zuhören!
Chris
By Chris Heiser - EmpowerisHeute freue ich mich auf eine Beraterkollegin, die als Prozessbegleiterin und Psychologische Beraterin ihr eigenes Business gegründet hat. Besonders schön finde ich, dass uns die Liebe zur Musik und den Gesang verbindet.
„Bewegt werden – sich und andere bewegen – sich in Bewegung setzen mit Musik, Klang und Bild“
In der momentanen weltpolitischen Situation bemüht sie sich immer wieder ihre Balance zu finden. Dabei sucht sie das Gespräch mit Menschen, die ihr ermöglichen, anders auf die Dinge schauen zu können.
keinen Nachrichten mehr zu schauen,
sich immer weiter vom außen nach innen zurückzuziehen,
sich täglich Aus- und Ruhezeiten zu gönnen
sind ein paar Strategien, wie sie momentan auf diese herausfordernde Zeiten reagiert. Herz auf in der Begegnung mit Menschen ist ihr Grundsatz. Mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, zu spielen, zu kochen stärkt sie.
Einen tollen Buchtipp (Wie wir die Welt sehen von Ronja von Wurmb-Seibel) und eine Wahsinnsfrage hat sie mitgebracht:
Tanja zeichnet ihr eigenes Bild von Selbstführung. Selbstführung wie ein inneres Lämpchen, das mich führt. Ich muss nur vertrauen, denn es weiß, was für mich gut ist und wohin der Weg führt.
Immer wichtiger werden Tanja Routinen:
in Ruhe in den Tag starten
bewusst nur etwas genießen, ohne etwas anderes zu tun
regelmäßig in die Natur gehen
Wenn Du mehr über Tanja erfahren möchtest, kannst Du über
- über ihre Webseite dialograum3
Ganz viel Spaß beim Zuhören!
Chris