OLP OceanLife Podcast – Der Podcast zum Thema Segeln

Segeln, Wind und Wetterbericht


Listen Later

Wetter schlägt jede Taktik – das gilt besonders auf See. In dieser Folge holen sich Clemens Stecher und Claus Aktoprak Verstärkung von Sebastian Wache (Wetterwelt/NDR, Yacht-Router und aktiver Segler). Gemeinsam klären sie, wie Skipper Wetterberichte richtig lesen: erst die Großwetterlage, dann die Detail-App. Wache erklärt die Unterschiede gängiger Modelle (u. a. ECMWF als globales Referenzmodell sowie hochauflösende „Nested“ Modelle wie ICON/AROME), warum einzelne Apps manchmal „falsch“ wirken und wie lokale Effekte (Kapeffekte, Kaltluftabfluss, Land-/Seewind) punktuelle Vorhersagen aushebeln können. 

Ein Schwerpunkt ist die Frage: Wie viel genauer werden unsere Prognosen? KI-Modelle liefern heute teils vergleichbare Güte in Minuten statt Stunden – aber gerade Extremwetter (z. B. Böenpeaks, Starkregenmengen) bleiben schwer abbildbar, weil historische Trainingsdaten solche Spitzen selten enthalten. Ergebnis: Wir erkennen das Ereignis, unterschätzen aber oft die Maxima. Wache berichtet zudem von Echtzeit-Windfeldern im America’s Cup (Lidar/Lasernetze), die Windänderungen live visualisieren – ein Blick in die Zukunft der Navigation. 

Im Praxisblock geht’s um Prioritäten: Sicherheit, Routenplanung und Verantwortung – ob Fahrtensegler mit „Hafenoption“ oder Profis, die durchziehen müssen (Beispiel Mini-Transat). Wache plädiert für Routinen: morgens Kartenlage checken, mehrere Modelle vergleichen, Wetterfenster und Winddreher antizipieren, danach erst Apps für den Punkt nutzen. Und: Lernen aus Abweichungen – nach dem Törn analysieren, welches Modell bei welcher Lage besser lag. 

Zum Schluss: Klimaänderung verändert Muster und Extreme. Blockierende Hochs werden häufiger/langanhaltender, Meere wärmer – und lokale Windregime verschieben sich. Für Skipper heißt das: noch wachsamer planen, Reserven einbauen und die eigene Wetterkompetenz systematisch ausbauen – z. B. mit dem neuen Online-Wetterkurs von Sebastian (Basis/Binnen, Küste, Hochsee) in Kooperation mit MCO Sailing & Skipper Consulting. 

Keypoints
  • Erst die Großwetterlage verstehen, dann Punkt-Apps interpretieren; Modelle immer im Kontext vergleichen. 
  • Modelle: ECMWF (global) vs. hochauflösendes Nesting (z. B. ICON/AROME) – jedes hat Stärken/Schwächen je nach Lage. 
  • Lokale Effekte (Kapeffekt, Kaltluftabfluss, Land-/Seewind) können Vorhersagen „überstimmen“ – Auflösung hat Grenzen. 
  • KI beschleunigt Prognosen drastisch, scheitert aber oft an Extremspitzen; Echtzeit-Windfelder (America’s Cup) zeigen die Zukunft. 
  • Praxis: Sicherheitsfenster, Modell-Mix, Nachanalyse je Lage – plus neuer Online-Wetterkurs mit Sebastian. 
Weiterführende Links:
  • Wetterwelt.at
  • Facebookseite: https://www.facebook.com/sebastian.wache
  • Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_wache/
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-wache-b7310892/
ONLINE-KURS:
  • https://mco-sailing.com/digital-shop/
---

Egal, ob Ihr einhand segelt, mit einer Crew unterwegs seid oder gerade erst mit dem Segeln beginnt – dieser Podcast liefert Euch fundiertes Wissen und praktische Einsichten, die auf dem Wasser Gold wert sind.
Ihr wollt noch mehr?

Dann schaut euch die Video-Podcast-Variante an!
Dort gibt es zusätzlich detaillierte visuelle Anleitungen und exklusive Materialsammlungen.

Die ersten 30 Tage sind kostenlos – ganz ohne Risioko testen :-)

Hier könnt ihr den Videopodcast abonnieren:
  • https://copecart.com/products/2c139b8f/checkout
---
Der Podcast wird produziert von der Agentur Quickdraw Podcasts
---
Falls euch diese Episode gefällt, hinterlasst gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple Podcasts oder eurer bevorzugten Plattform.

Eure Fragen könnt ihr an [email protected] senden.
Viel Freude beim Hören und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

Keywords: Segeltraining, Skippertraining, Yachtmaster, Yachtmaster-Ausbildung

---

Weiterführende Links:
Clemens Stecher:
  • Website: https://mco-sailing.com
  • Skipper-Consulting: https://skipper-consulting.com
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/clemens-stecher-1a5152a7/

Claus Aktoprak
  • Homepage: www.luvgier.de
  • YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@luvgier
  • Film Schärensegeln: https://www.youtube.com/watch?v=PbC6nZbmQ_U&t=3s
  • Film Nordseesegeln: https://www.youtube.com/watch?v=P92DZpUlEdg&t=37s
  • Facebook: https://www.facebook.com/claus.aktoprak.9
  • Instagram: https://www.instagram.com/thesailingbassman/
  • Prime Video Serie "Die Route der Wikinger" https://www.amazon.de/Die-Route-der-Wikinger/dp/B0BZF317R8
  • PrimeVideo Serie "Freigesegelt" https://www.amazon.de/Die-Planung/dp/B0B8MHNG9V 
Ocean Life Törns:
  • https://mco-sailing.com/mco-ocean-life-toerns/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

OLP OceanLife Podcast – Der Podcast zum Thema SegelnBy Clemens Stecher & Claus Aktoprak