
Sign up to save your podcasts
Or


💡 Warum Scheitern uns stärker macht
„Ich bin in meinem Leben noch nicht gescheitert. Ich habe nur 10.000 Möglichkeiten entdeckt, die nicht funktionieren.“ – Inspiriert von Thomas Alva Edison spreche ich in der neuen Folge von „Die Magie der Perspektive“ darüber, warum es okay ist, Fehler zu machen.
✨ Wie definierst Du Erfolg?
Hör rein und lass Dich inspirieren, Deine eigene Perspektive zu überdenken. 🌱
In dieser sehr persönlichen und offenen Folge von „Die Magie der Perspektive“ dreht sich alles um das Thema Scheitern – und warum es eine Chance sein kann. Danielle beginnt die Episode mit dem inspirierenden Zitat von Thomas Alva Edison: „Ich habe nur 10.000 Möglichkeiten entdeckt, die nicht funktionieren.“ Sie teilt ihre eigenen Erfahrungen, von Studienabbrüchen und beruflichen Umwegen bis hin zu mutigen Entscheidungen, die sie geprägt haben. Dabei zeigt sie, dass es okay ist, Dinge zu beginnen, ohne sicher sein zu müssen, dass sie gelingen.
Danielle spricht über Selbstermächtigung und den Perspektivwechsel, der ihr geholfen hat, in schwierigen Momenten neue Möglichkeiten zu entdecken. Sie erzählt von ihrem Ratgeber „Dein Später ist Jetzt“, der Menschen ermutigen soll, ihr Leben in die Hand zu nehmen – gerade auch in scheinbar ausweglosen Situationen. Besonders betont sie die Kraft der Gedanken, die Fähigkeit, im Moment zu bleiben, und den Mut, neue Wege zu gehen.
Sie erinnert daran, dass niemand eine Statistik oder Prognose ist und dass der Umgang mit Herausforderungen entscheidend ist. Mit Humor, Ehrlichkeit und Authentizität gibt sie wertvolle Einblicke in ihren persönlichen Weg und zeigt, dass Scheitern nichts Endgültiges ist, sondern Teil eines Prozesses. Eine Folge, die inspiriert und motiviert, selbst mutige Schritte zu gehen.
By Danielle Herrnberger💡 Warum Scheitern uns stärker macht
„Ich bin in meinem Leben noch nicht gescheitert. Ich habe nur 10.000 Möglichkeiten entdeckt, die nicht funktionieren.“ – Inspiriert von Thomas Alva Edison spreche ich in der neuen Folge von „Die Magie der Perspektive“ darüber, warum es okay ist, Fehler zu machen.
✨ Wie definierst Du Erfolg?
Hör rein und lass Dich inspirieren, Deine eigene Perspektive zu überdenken. 🌱
In dieser sehr persönlichen und offenen Folge von „Die Magie der Perspektive“ dreht sich alles um das Thema Scheitern – und warum es eine Chance sein kann. Danielle beginnt die Episode mit dem inspirierenden Zitat von Thomas Alva Edison: „Ich habe nur 10.000 Möglichkeiten entdeckt, die nicht funktionieren.“ Sie teilt ihre eigenen Erfahrungen, von Studienabbrüchen und beruflichen Umwegen bis hin zu mutigen Entscheidungen, die sie geprägt haben. Dabei zeigt sie, dass es okay ist, Dinge zu beginnen, ohne sicher sein zu müssen, dass sie gelingen.
Danielle spricht über Selbstermächtigung und den Perspektivwechsel, der ihr geholfen hat, in schwierigen Momenten neue Möglichkeiten zu entdecken. Sie erzählt von ihrem Ratgeber „Dein Später ist Jetzt“, der Menschen ermutigen soll, ihr Leben in die Hand zu nehmen – gerade auch in scheinbar ausweglosen Situationen. Besonders betont sie die Kraft der Gedanken, die Fähigkeit, im Moment zu bleiben, und den Mut, neue Wege zu gehen.
Sie erinnert daran, dass niemand eine Statistik oder Prognose ist und dass der Umgang mit Herausforderungen entscheidend ist. Mit Humor, Ehrlichkeit und Authentizität gibt sie wertvolle Einblicke in ihren persönlichen Weg und zeigt, dass Scheitern nichts Endgültiges ist, sondern Teil eines Prozesses. Eine Folge, die inspiriert und motiviert, selbst mutige Schritte zu gehen.