glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

#17 – SELBSTLIEBE –Was verbirgt sich hinter der Konzept und wie finde ich zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit mir selbst?

10.24.2020 - By Jessica, Clara Nora und WiebkePlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Es fällt dir schwer, dir etwas Gutes zu tun? Du kennst den Gedanken, einfach nicht gut genug zu

sein? Immer wieder ärgerst du dich

über dich selbst? Viele negative Emotionen, psychische Probleme, zwischenmenschliche

Konflikte und auch Probleme im Alltag hängen mit ihr zusammen:

der Selbstliebe. Sie ist nicht zu verwechseln mit egoistischem

Verhalten, sondern meint vielmehr einen achtsamen, fürsorglichen und

respektvollen Umgang mit sich selbst. Wenn wir uns selbst immer mehr annehmen und lieben, steigert das unser Glücksgefühl, unsere

Lebenszufriedenheit und hilft uns beim Erreichen unserer Ziele. Darüber

hinaus macht uns Selbstliebe unabhängiger und kann eine Basis sein, um

glückliche und erfüllte Beziehungen mit Anderen zu leben.

In dieser

Folge erfährst du, welche verschiedenen Aspekte Selbstliebe beinhaltet

und du bekommst praktische Tipps, wie du Selbstliebe in deinem Leben und

Alltag praktizieren kannst, um dich selbst immer mehr anzunehmen, zu

lieben und zufriedener mit dir selbst zu werden. Viel Spaß mit der

Folge!

Wir freuen uns von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und

ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne

Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns

Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an

[email protected]

More episodes from glücklich verkopft - der Psychologie Podcast