Die Europawahl 2019 ist Thema im "Lokalreport". Dabei geht es vor allem darum, warum Frauen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen sollten: Das Wahlrecht für Frauen besteht in Deutschland erst seit 1919. Dementsprechend ist es wichtig, dass Frauen wählen gehen, um ihre Rechte weiter zu stärken. Als Gäste in der Sendung sind: Erika Denker vom "Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfe e.V.", die Kreuztaler Gleichstellungsbeauftragte Monika Molkentin-Syring, Gabriele Fleschenberg vom "Soroptimist International Club Siegen", Schülerin Anne Marie Germann und die Vorsitzende der Frauen-Union aus dem CDU-Kreisverband Siegen-Wittgenstein, Dr. Uta Butt. Gemeinsam rufen die Frauen zur Stimmabgabe im Mai 2019 auf.