Weltraumschrott, Star Trek, The Expanse und Forschungsmissionen
Ihr kennt Charlotte vermutlich schon als Expertin in meinem Video über Weltraumschrott. Das Interview war aber so spannend und inspirierend, dass ich es euch nochmal als ganzes hochlade.
Wir sprechen über Weltraumschrott, Forschungsmissionen zu Venus und Titan. Missionen die Objekte von außerhalb des Sonnensystems aus der Nähe untersuchen könnten. Klichees über Ingenieure, Star Trek, The Expanse und wie Charlotte zur Raumfahrt gekommen ist. Wenn du mehr über die Themen die wir sprechen erfahren möchtest habe ich dir ein paar Quellen zusammen getragen:
Nr + Zeitstempel + Quelle:
[1] 00:05 Dr. Charlotte Bewick, Abteilungsleiterin bei OHB für Wissenschaftliche Missionen
https://www.linkedin.com/in/charlottelucking/
[2] 01:08 ESA Science & Technology - Cosmic Vision
https://sci.esa.int/web/cosmic-vision
[3] 01:45 Vega (Raumsonde) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Vega_(Raumsonde)
[4] 02:00 Venus (Planet) - Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Venus_(Planet)
[5] 04:35 Project West Ford – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Project_West_Ford
[6] 05:58 Wiedereintritt – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiedereintritt
[7] 06:43 Weltraumvertrag – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumvertrag
[8] 06:55 USA empört: Chinesen schießen Satelliten ab
https://www.n-tv.de/politik/Chinesen-schiessen-Satelliten-ab-article209200.html
[9] 08:17 Satellitenkollision am 10. Februar 2009 – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenkollision_am_10._Februar_2009
[10]08:45 Raumfahrtzentrum Guayana – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumfahrtzentrum_Guayana
[11] 09:08 ISO+24113-2011
https://www.iso.org/standard/72383.html
[12] 10:01 Satellite and satellite subsystems reliability: Statistical data analysis and modeling
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0951832009001094
[13] 10:30 Satelliten-Mega-Konstellationen
https://www.fromspacewithlove.com/de/satellite-mega-constellations-de/
[14] 12:52 Satellitenorbit – Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Medium_Earth_orbit
[15] 13:13 Low Earth orbit - Wikipedia / Satellitenorbit – Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Low_Earth_orbit
[16] 14:15 Friedhofsorbit – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedhofsorbit
[17] 14:28 Geostationary orbit - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Geostationary_orbit
[18] 16:10 Kessler-Syndrom – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kessler-Syndrom
[19] 18:25 On-Orbit Servicing - Fraunhofer INT
https://www.int.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/corporate-technology-foresight/On-Orbit-Servicing.html
[20] 19:23 Starlink - Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Starlink
[21] 21:37 Mikrosatellit – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrosatellit
[22] 23:44 Strahlungsdruck – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlungsdruck
[23] 24:25 Envisat – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Envisat
[24] 25:42 Sonnensegel (Raumfahrt) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnensegel_(Raumfahrt)
[25] 28:22 ExoMars – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/ExoMars
[26] 29:18 Dragonfly's Journey to Titan | NASA
https://de.wikipedia.org/wiki/ExoMars
[27] 31:10 ESA - Athena and LISA: two missions to probe the extreme Universe
https://www.esa.int/ESA_Multimedia/Images/2019/05/Athena_and_LISA_two_missions_to_probe_the_extreme_Universe
[28] 31:16 Comet Interceptor – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Comet_Interceptor
[29] 32:34 1I/ʻOumuamua – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/1I/%CA%BBOumuamua
[30] 34:05 Asteroidenbergbau – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Asteroidenbergbau
[31] 37:00 "The Expanse"