Im Interview sprachen Astrid Biemann (https://astridbiemann.de/) und ich darüber,
warum SEO für Website-Texte unerlässlich ist. Andersherum wird auch ein Schuh draus:
Ohne gute Website-Texte kannst du kein SEO machen! Im Zeitalter der KI-Tools für Texte werden richtig, richtig, gute Texte umso wichtiger! Daher betont die selbstständige Texterin, dass sie mit SEO-Kenntnissen einen
deutlichen Wettbewerbsvorteil hat. Dabei wird nicht nur die eigene Website besser in Google gefunden. Viel häufiger werden SEO-Texte von Unternehmen in Auftrag gegeben. Suchmaschinenoptimierung wird quasi als Grunderfahrung vorausgesetzt.
Wir gehen u. a. auf folgende Punkte ein: - Was denken deine Eltern, was du beruflich machst?
- SEO-Auswirkungen nach einem Jahr
- Was half dir am meisten im Gruppenkurs "SEO für Starter" weiter?
- Welche Pläne hast du mit deiner Website?
- "Nimm den Finger aus der Wunde"
- Tipp: Stil für die eigene Website finden
- Wie rechtschreibsicher müssen Texterinnen sein?
- Texttalente in Unternehmen & Floskeln
- Tipp: Swipe-File anlegen!
- Schreibstile eigene Website vs. Kunden-Website
- Top 3 Tipps: Überschriften, Einleitung & Satzarten
- Warteliste: SEO für Starter Gruppenkurs
Einladung zur SEO-Masterclass
- Ja, ich will für 0 € dabei sein und Keyword-Recherche lernen!
Tipp: Hol dir meinen Leadmagneten, das
SEO-Workbook, für 0 € und trage dich unverbindlich zu meiner Warteliste zum Gruppenprogramm "SEO für Starter" ein.
Mit SEO & Blog starten - 0 € Google Sheet | Blog-Ideen finden
- 0 €: SEO-Workbook zum Download
Hör gerne rein und lass dich inspirieren (und starte mit deinem Blog)! Sarah - SEO-Queen