Warum wird über den wichtigsten SEO-Hebel so wenig geredet? Als Volltextsuchmaschine benötigt Google Inhalte, um deine Seiten richtig zuordnen zu können. Ohne die stetige Optimierung deiner Landingpages wird es verdammt schwer, gute Rankings zu erzielen. In dieser Folge zeigen wir dir die „großen” Geheimnisse einer erfolgreichen und kontinuierlichen Optimierung von Landing Pages für Top-Rankings bei Google & Co. ;-)
Der Obergedanke: Wir müssen Google, KI-Suchmaschinen und Nutzer glücklich machen.
Wenn die Nutzer glücklich sind, sind es auch automatisch Google & Co.? Ein klares „Jein”.
Wir müssen auch Optimierungen vornehmen, die der Nutzer nicht wahrnimmt, die aber von den Crawlern erfasst werden.
Alle Maßnahmen zusammengefasst:
Den Nutzer abholen: Was möchtest du mit deiner Landingpage erreichen? Was ist deine Botschaft und was ist der Nutzen? Innerhalb von Sekunden muss er das checken können, sonst war es das …
- Search Intent immer treffen (die TOP 10 checken)
- Daher klare H1 + CTA + What's in for me in wenigen Wörtern (Go.Student als Beispiel?)
- Wichtig für SEO: Ein Mainkeyword + ggf. Nebenkeywords direkt mitabdecken
- Wenn es passt, der klassische Heroshot
- Starke Botschaften und wichtige Informationen (Hooks) möglichst weit oben platzieren!
- Die URL-Struktur muss klar sein.
- Meta-Tags: Keyword an den Anfang, USPs, die keiner hat, nennen, ggf. Sonderzeichen verwenden. Inspiration holen aus den Ads oben (deren Meta-Tags sind meist besser durch Testings optimiert).
- Klare H-Strukturen, die separat betrachtet wie ein roter Faden durch die Seite führen. Nicht zu abstrakt formulieren, nicht zu viele oder zu wenige H-Tags.
- Content, Content, Content: Mehrwert, Prozesse erklären, Produkte zeigen und Hilfe leisten. Den Nutzer abholen.
- SurferSEO kann helfen. Vorsicht bei Shops, da werden die Werte oft sehr ungenau durch zu viele Produkte mit Eigennamen!
- Design ist wichtig! Bilder, Videos, Animationen: Das Auge liest mit – gute Nutzersignale bereits durch gutes Design.
Beispiele:
- https://www.gostudent.org/
- https://www.plantsome.de/products/coffea-arabica
Nur einmal optimieren und dann fertig? FALSCH – immer weiter optimieren!
- Ändere Zwischenüberschriften, messe Nutzersignale, messe Meta-Tags, nutze GA4 und Hotjar, beobachte die Konkurrenz – was lässt Google nach vorne?
- Ist der Artikel noch up to date?
- Ggf. A/B-Testings (allerdings nicht so einfach, LP muss mind. 1.000 Besucher pro Tag aufweisen).
- Backlinks sind super wichtig! Wie verändert sich mein Linkprofil? Versuche ich, es aktiv aufzubauen, oder nicht?
- Konkurrenz beobachten: Was machen die? Wie verändern sie ihren Content? Wie bauen sie Backlinks auf?
#🚀 Du möchtest nachhaltig mehr Traffic und Leads generieren? Mit unseren GEO- und SEO-Leistungen führen wir dein Unternehmen zum Erfolg. Jetzt unverbindlich anfragen und kostenlose Erstberatung sichern: https://www.farbentour.de/.