Mit einem GEO-Audit findest du heraus, wie du deine Website zu mehr Sichtbarkeit verhelfen kannst bei ChatGPT, Perplexity usw.. SEO ist dabei ein integraler Bestandteil von GEO. Die Bezeichnung „GEO-Audit” wurde von uns bewusst gewählt, um eine klare Trennlinie zur klassischen Google-Suche und KI-Suchmaschinen wie ChatGPT zu ziehen. Ziel ist es, Website-Potenziale systematisch sichtbar zu machen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Viel Spaß mit dem Video!
Quellen:
www.farbentour.de/geo-agentur/
https://www.allaboutai.com/de-de/ressourcen/llm-halluzination/
https://validator.schema.org/
Für alle „GEO-Hater” da draußen ;-): https://searchengineland.com/geo-and-seo-convergence-divergence-or-something-in-between-461608
Der regex Befehl: ^(weshalb|welcher|welches|welchen|welchem|was|warum|wann|wo|wie|welche|wer|wieso|wieviel|woran|womit|wodurch|wessen|wovon|worüber|woraus|wohin|woher|ob|kann|dürfen|müssen|habe|hat|haben|seid)\b
Content-Qualität bestimmen:
Ist der Beitrag auf ein konkretes Problem oder eine klar umrissene Zielgruppe zugeschnitten?
Bietet der Inhalt eine nachvollziehbare Anleitung oder eine klare Schritt-für-Schritt-Darstellung?
Beantwortet der Beitrag eine aktuelle oder stark nischenspezifische Fragestellung?
Wird ein Frage-Antwort-Format eingesetzt, etwa in Form von FAQs?
Enthält der Text klare Kernaussagen oder zitierfähige Einschätzungen?
Strukturieren übersichtliche Zwischenüberschriften den Textverlauf, z. B. H2 und H3?
Sind wichtige Aussagen im Text in kurze Absätze von etwa 3 bis 5 Zeilen gegliedert?
Werden Listen genutzt, nummeriert oder als Aufzählungen?
Ist die Sprache prägnant und frei von Füllwörtern?
Lässt sich der Text ohne Vorwissen gut verstehen?
Werden Begriffe konsistent und eindeutig verwendet?
Sind Meta-Angaben wie Title und Description gepflegt?
Kommen strukturierte Daten zum Einsatz, etwa schema.org für How-Tos oder FAQs?
Ist der Text für Crawler und KI-Modelle leicht durchsuchbar und auswertbar?
Ist eindeutig erkennbar, wer Autorin oder Autor ist und woraus die Quelle stammt?
Stützen Belege, Studien oder externe Quellen die Aussagen?
Wird der Inhalt regelmäßig aktualisiert und mit Datum kenntlich gemacht?
Wirkt Domain, Marke oder Absender seriös und vertrauenswürdig?
Beantwortet der Beitrag eine konkrete Frage, die in KI-Suchmaschinen gestellt werden könnte?
Ist der Text gut zitierbar, etwa durch klare Definitionen, Aussagen oder Schritte?
Ist eine Liste, Checkliste oder kompakte Zusammenfassung vorhanden?
#🚀 Du möchtest nachhaltig mehr Traffic und Leads generieren? Mit unseren GEO- und SEO-Leistungen führen wir dein Unternehmen zum Erfolg. Jetzt unverbindlich anfragen und kostenlose Erstberatung sichern: https://www.farbentour.de/.