SerendipityCx

Serendipity featuring Sudan // Timm Sureau – Teil 3


Listen Later

    Im dritten Teil dieser Serie berichtet Timm Sureau vor allem von seinen Erlebnissen im Südsudan, wo er sich während des Unabhängigkeitsprozesses (2010/ 2011) aufhielt – genauer gesagt in Malakal (damals Hauptstadt des Bundesstaates „Upper Nile State“ – heute „Central Upper Nile“) – um eben die Entstehung dieses neuen Staates zu erforschen.

    Neben enormer Euphorie und großen Hoffnungen für das neue Land brachen jedoch relativ schnell auch bewaffnete Konflikte aus, die Timm zum Verlassen der Stadt zwangen.

    Angekommen in Torit (Hauptstadt des Bundesstaates „Eastern Equatoria“) erfahren wir nun endlich auch wie Timm zu seinem Fahrrad gekommen ist und warum er es eigentlich so dringend brauchte.

    Zum Ende der Sendung gelangen wir schließlich in die Gegenwart und sprechen über die aktuelle Lage im Sudan und welche Perspektiven und Hoffnungen es angesichts der herrschenden Situation – beziehungsweise der herrschenden Konfliktparteien – geben kann.

    >>> Timm Sureau @ Max-Planck-Institut

    >>> Timm Sureau @ Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    >>> Sudan

    >>> Südsudan

    >>> Juba – Hauptstadt des Südsudan

    >>> Malakal – Hauptstadt des Bundesstaates Central Upper Nile

    >>> Upper Nile University (Malakal)

    >>> Torit – Hauptstadt des Bundesstaates Eastern Equatoria im Südsudan

    >>> Sudanesische Streitkräfte

    >>> Rapid Support Forces (RSF)

    >>> Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    >>> Port Sudan / Bur Sudan

    (das © der Fotos für das Episodenbild dieser Sendung liegt bei der Max-Planck-Gesellschaft und Timm Sureau – vielen Dank für die freundliche Genehmigung)

    Der Beitrag Serendipity featuring Sudan // Timm Sureau – Teil 3 erschien zuerst auf radiYospace.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    SerendipityCxBy jan Langhammer