
Sign up to save your podcasts
Or
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
“Für viele meiner Kunden ist es überraschend, dass die Entwicklungsumgebung eine riesen Rolle spielt, weil ich darüber schon ganz, ganz viel Qualität in das Coding selbst reinbringen kann” – Alexander Vukovic
Hinter Shift Left steckt die Idee, Qualität so früh wie möglich im Entwicklungsprozess zu betrachten. Denn je später Qualitätsprobleme gefunden werden, desto teurer und aufwändiger ist deren Behebung. D.h. wir versuchen, alle Aktivitäten, die zu hoher Qualität beitragen und ebenso Qualitätsprüfungen so früh wie möglich umzusetzen. Dabei spielen nicht nur saubere Unittests eine große Rolle, sondern auch die Entwicklungsumgebung, die Code-Qualität, der Inhalt der User-Stories, etc.
Seit 1989 beschäftigt Alex sich mich mit Softwareentwicklung, seit 1996 mit dem Spezialbereich Softwaretesting. Als leidenschaftlicher Entwickler ist ihm die Qualität von Software ein Herzensanliegen. Seine Kerngebiete liegen in der Beratung insbesondere im agilen Quality Coaching, Methoden Training, Product Owner, der internen Produktentwicklung und im Lasttestbereich. In seiner Freizeit arbeitet er als Lektor für Softwaretest und Qualitätsmanagement am Technikum Wien. Aktuell beschäftigt er sich mit dem razzfazz.io-Entwicklungsteam mit Node.js-Entwicklung, einer hochskalierbaren JavaScript-Serverplattform und JavaScript als Fullstack-Programmiersprache.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
“Für viele meiner Kunden ist es überraschend, dass die Entwicklungsumgebung eine riesen Rolle spielt, weil ich darüber schon ganz, ganz viel Qualität in das Coding selbst reinbringen kann” – Alexander Vukovic
Hinter Shift Left steckt die Idee, Qualität so früh wie möglich im Entwicklungsprozess zu betrachten. Denn je später Qualitätsprobleme gefunden werden, desto teurer und aufwändiger ist deren Behebung. D.h. wir versuchen, alle Aktivitäten, die zu hoher Qualität beitragen und ebenso Qualitätsprüfungen so früh wie möglich umzusetzen. Dabei spielen nicht nur saubere Unittests eine große Rolle, sondern auch die Entwicklungsumgebung, die Code-Qualität, der Inhalt der User-Stories, etc.
Seit 1989 beschäftigt Alex sich mich mit Softwareentwicklung, seit 1996 mit dem Spezialbereich Softwaretesting. Als leidenschaftlicher Entwickler ist ihm die Qualität von Software ein Herzensanliegen. Seine Kerngebiete liegen in der Beratung insbesondere im agilen Quality Coaching, Methoden Training, Product Owner, der internen Produktentwicklung und im Lasttestbereich. In seiner Freizeit arbeitet er als Lektor für Softwaretest und Qualitätsmanagement am Technikum Wien. Aktuell beschäftigt er sich mit dem razzfazz.io-Entwicklungsteam mit Node.js-Entwicklung, einer hochskalierbaren JavaScript-Serverplattform und JavaScript als Fullstack-Programmiersprache.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik