Inside IONOS

Sicherheitslücke Dirty Pipe


Listen Later

Entwickler Max Kellermann berichtet über die Linux-Sicherheitslücke

Durch einen Zufall ist Max Kellermann, Entwickler beim IONOS Tochterunternehmen CM4all, vor wenigen Wochen auf eine Sicherheitslücke im Open-Source-Betriebssystem Linux gestoßen. Die "Dirty Pipe" getaufte Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, beliebige Dateien zu überschreiben, ohne über entsprechende Zugriffsrechte zu verfügen.

Angreifern wäre es so möglich, die komplette Kontrolle über Computer oder Smartphones zu bekommen und etwa private Nachrichten von Nutzern mitzulesen. Auch Banking-Apps könnten kompromittiert werden.

Im Gespräch mit Andreas Maurer berichtet Max Kellermann, wie er auf die Sicherheitslücke aufmerksam wurde, welche Schritte er im Sinne einer "Responsible Disclosure" unternommen hat und worauf Linux- und Android-Nutzer jetzt achten sollten.

  • Media Alert zur Sicherheitslücke
  • Blogbeitrag von Max Kellermann zu Dirty Pipe
  • Informationen zur Sicherheitslücke:
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Inside IONOSBy IONOS Public Relations


    More shows like Inside IONOS

    View all
    Was jetzt? by DIE ZEIT

    Was jetzt?

    122 Listeners