apolut Podcast Archive - apolut.net

Sie machen mich fertig! | Von Rüdiger Lenz


Listen Later

Ein Kommentar von Rüdiger Lenz.
Sie machen mich fertig, ist ein Satz, den Clemens G. Arvay in den letzten beiden Jahren oft sagte. Warum er das fühlte und welchen Irrtümern Aufklärer am Anfang ihres Weges häufig aufsitzen, werde ich in diesem Kommentar in Kurzform darlegen.  Dieser Kommentar bezieht sich auf den Freitod dieses aussergewöhnlichen Biologen. Er macht seinen Freitod nicht zum Thema. Dieser Kommentar möchte vorbeugend auf Fehler eingehen, die Aufklärern und Aktivisten geschehen können und wie sie diese vermeiden können.
Schon seit Längerem habe ich die Idee verfolgt, ein neues Buch zu schreiben. Sein Inhalt würde von Vorbereitungen handeln, denen Aktivisten am Anfang schutzlos ausgesetzt sind. Ein Überlebensbuch für Aktivisten. Ich bin seit 40 Jahren Aktivist in vielerlei Hinsicht und habe eine Menge Erfahrungen darin gesammelt, gegen den Strom zu schwimmen. Diese Idee wieder aufzunehmen, habe ich durch den Freitod von Clemens G. Arvay wieder begonnen. Ich selbst hatte nie persönlichen Kontakt mit ihm. Ich habe ihn zu meinem Format M-Pathie 2021 eingeladen, woraufhin er sich nicht zurückgemeldet hat.
Viele Aufklärer bemerken zu Beginn ihrer Aktivitäten gar nicht, dass sie in der Öffentlichkeit als Aktivist wahrgenommen werden. Clemens G. Arvay ist es genau so ergangen. Er wollte als Wissenschaftler wahrgenommen werden, nicht als Aktivist. Viele Aufklärer denken zunächst, sie könnten im Mainstream ankommen, und brauchen die alternativen Medien nicht. Sie bemerken nicht, dass der Mainstream sich schon längst von den alternativen Wahrheiten, Realitäten und Wirklichkeiten abgewandt hat und nur seine konstruierten Wahrheiten zulässt. Solche Aufklärer denken, sie könnten durch ihre Art und Weise im Mainstream, eine andere Wahrheit kundtun, um etwas zum Besseren zu bewegen.
Ein persönliches Beispiel der Aufklärung
So hat sich bei mir in diesem Jahr ein Produzent gemeldet, der einen Dokumentarfilm über einen bekannten Professor für Jenseits-Erfahrungen drehen wollte, wobei er mich als Moderator zu gewinnen suchte. Ich sagte zu, da ich gut über das Thema der Nahtod- und Jenseits-Erfahrungen aufgeklärt bin. Doch als der Professor meinen Namen hörte, sagte er ab. Er sagte nicht wegen meiner Person ab, sondern deswegen, weil ich mit einem gewissen Ken Jebsen befreundet sei. Dieser Professor meinte, dass er nicht in den alternativen Medien bekanntwerden wolle, sondern in den öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten seine Chance sehe.


Es geht mir hier jetzt nicht um den Namen des Professors, sondern um das Prinzip solcher Personen, um deren nicht von selbst erkannten Irrtum, an dem sie aber festhalten, weil sie in Sachen Medienkompetenz unerfahren sind.

Der Mainstream interessiert sich nicht für Wahrheiten, Realitäten oder Wirklichkeiten außerhalb der Systemherrschaft. Es interessiert den Mainstream nicht mehr, welche Wahrheiten die besseren für die Gesellschaft sind. Jeder,  der eine Wahrheit, Wirklichkeit oder Realität durchzusetzen beabsichtigt, die vom Pfad der beherrschten Herde abweicht, wird gemieden, lächerlich gemacht oder verunglimpft. Das wissen Jungaktivisten oftmals nicht, weil sie nicht von der Mainstreamrealität ausgehen, sondern von ihrem guten Glauben, welcher von ihrem Gewissen geführt wird. Jungaktivisten fühlen oft moralisch und sind von ihrer Idee überzeugt. Das ist lobenswert, aber nicht zielführend. Sie haben hierin oft einen blinden Fleck, weil sie sich zuvor nicht in Sachen Medienkompetenz vorbereiten. Die Arbeit, die der besagte Professor anzubieten hat, ist gut. Er schrieb ein Buch über seine Erfahrungen und die alternativen Medien,  und die Aktivistenszene saugte sein Buch und seine Erlebnisse kräftig auf. Nicht aber der Mainstream. Dieser interessiert sich nicht für das Thema, weil eine echte und wahrhaftige Aufklärung über sein Thema Gefahr laufen würde, die festgezurrte Herrschaft über die Masse aufzutrennen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

apolut Podcast Archive - apolut.netBy apolut Podcast Archive - apolut.net