Laut + Leis

Silvia Huber: «Wir Frauen werden nicht für voll genommen in der katholischen Kirche»


Listen Later

Warum arbeiten Frauen trotz struktureller Diskriminierung für die römisch-katholische Kirche? Antworten gibt eine neue Studie: Nadja Waibel hat 21 Gemeindeleiterinnen in Pfarreien der Deutschschweiz befragt und die Ergebnisse im Buch «Vertrauen mit den Frauen» veröffentlicht. Antworten gibt auch Silvia Huber: Die Theologin arbeitet heute als Coach und Supervisorin. Zuvor war sie sieben Jahre lang Gemeindeleiterin in der Stadt Luzern und wurde auch bekannt durch ihre Radiopredigten auf SRF.

  • Warum studieren Frauen römisch-katholische Theologie? Eine Typologie
  • Welche Kompetenzen hat eine Gemeindeleiterin? Und was darf sie im Unterschied zu einem Priester nicht machen?
  • Sind Gemeindeleiterinnen Lückenbüsserinnen?
  • Gemeindeleiterinnen sorgen mit ihrer Arbeit für den Fortbestand der Pfarreien und stützen gleichzeitig ein System, das Frauen diskriminiert. Wie gehen sie mit diesem Dauerspagat um?
  • Wie und wann wird sich die Institution Kirche verändern?
  • Das Buch: «Vertrauen mit den Frauen». Eine biografisch-empirische Studie zu Gemeindeleiterinnen in katholischen Pfarreien der deutschsprachigen Schweiz. Theologischer Verlag Zürich 2023.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Laut + LeisBy kath.ch