
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge sprechen Cennet und ich darüber, wie viel Raum unsere eigenen Gefühle im Leben unserer Kinder haben sollten – und ab wann sie zur Belastung werden.Wir teilen unsere Erfahrungen damit, wie Kinder auf Trennung, Verlust oder starke Emotionen der Eltern reagieren und wie schnell dabei auch unser eigenes Ego eine Rolle spielt.Außerdem geht es darum:Wie können wir Kinder begleiten, ohne sie mit unseren eigenen Themen zu überfrachten?Wie bringen wir ihnen bei, sich selbst zu schützen – besonders in Kindergarten und Schule, wo wir als Eltern weniger Einfluss haben?Wo liegt die Grenze zwischen Schutz und Überbehütung?Eine ehrliche Folge über Elterngefühle, Schutz, Ego und das Vertrauen in die Stärke unserer Kinder.✨ Jeden Sonntag um 11 Uhr erscheint eine neue Folge.Instagram:@[email protected]
Musik von UNYQ
In dieser Folge sprechen Cennet und ich darüber, wie viel Raum unsere eigenen Gefühle im Leben unserer Kinder haben sollten – und ab wann sie zur Belastung werden.Wir teilen unsere Erfahrungen damit, wie Kinder auf Trennung, Verlust oder starke Emotionen der Eltern reagieren und wie schnell dabei auch unser eigenes Ego eine Rolle spielt.Außerdem geht es darum:Wie können wir Kinder begleiten, ohne sie mit unseren eigenen Themen zu überfrachten?Wie bringen wir ihnen bei, sich selbst zu schützen – besonders in Kindergarten und Schule, wo wir als Eltern weniger Einfluss haben?Wo liegt die Grenze zwischen Schutz und Überbehütung?Eine ehrliche Folge über Elterngefühle, Schutz, Ego und das Vertrauen in die Stärke unserer Kinder.✨ Jeden Sonntag um 11 Uhr erscheint eine neue Folge.Instagram:@[email protected]
Musik von UNYQ