KStA Audiopool

Sinnsucher #37: Die letzte Episode des Quarantäne-Podcasts mit Pfarrer Meurer und Philosoph Jürgen Wiebicke


Listen Later

Originalveröffentlichung: 24. April 2020

Vorhang zu! Mit der 37. Episode verabschieden sich die beiden Sinnsucher Franz Meurer und Jürgen Wiebicke - und ziehen Bilanz. Seit dem 22. März haben der Pfarrer und der Philosoph im Pfarrhaus in Köln-Vingst täglich eine neue Folge ihres Quarantäne-Podcasts produziert. Es ging um Ängste und Solidarität, um Fake-News und Sex, Schüler-Post und Currywurst - und um vieles, vieles mehr. Insgesamt mehr als 15 Stunden tiefe, aber auch sehr unterhaltsame Gespräche von zwei besonderen Menschen, die zum Nachdenken anregen. 
----
Informationen zum Podcast und zu allen Episoden unter ksta.de/sinnsucher

Alle bisherigen Folgen

  • Episode 36: Laufen und denken
  • Episode 35: Der Pfarrer und die Currywurst
  • Episode 34: Das Recht auf einen guten Tod
  • Episode 33: Urne oder Sarg?
  • Episode 32: Tröpfchenweise selbstverzehrend
  • Episode 31: Halt mal das Denken an!
  • Episode 30: Pfarrer und Philosoph sprechen über Sex
  • Episode 29: Intellektuell und gläubig - geht das?
  • Episode 28: Die gute Tat am Samstag
  • Episode 27: Endlich Solidarität!
  • Episode 26: Von Opfern und Helden
  • Episode 25: Sich selbst zum Opfer machen
  • Episode 24: Der Unterschied zwischen Trost und Vertröstung
  • Episode 23: Funktioniert das Christentum auch ohne Auferstehung?
  • Episode 22: Wie kommt das Neue in die Welt?
  • Episode 21: Karsamstags-Stimmung
  • Episode 20: Überlegungen zum Karfreitag
  • Episode 19: Bringt uns der Lockdown auf neue Ideen?
  • Episode 18: Erwartbare und unerwartete Krisen
  • Episode 17: Schüler-Post an die Sinnsucher
  • Episode 16: Im dritten Anlauf Kapitalismus verstehen?
  • Episode 15: Tötet diese Wirtschaft?
  • Episode 14: Reicht der Applaus vom Balkon oder muss eine neue Revolution her?
  • Episode 13: Freiheit braucht Veränderung
  • Episode 12: Wie frei oder unfrei ist unser Leben in Corona-Zeiten?
  • Episode11: Warum wir mit und ohne Religion das Richtige tun können
  • Episode 10: Geht es allen besser, wenn alle gleich in Gefahr sind?
  • Episode 9: Fake-News und Persönlichkeitsentwicklung
  • Episode 8: Mit Verstand in der Quarantäne
  • Episode 7: Spaß im Fegefeuer
  • Episode 6: Spannende Weisheiten in der Krise
  • Episode 5: Darf man sich über gewonnene Zeit freuen?
  • Episode 4: Richtig handeln in einer orientierungslosen Zeit
  • Episode 3: Es ist nicht schlimm, hysterisch zu sein
  • Episode 2: Warum die Angst zum Menschen gehört
  • Episode 1: Ängste und Solidarität



Informationen zum Podcast und zu allen Episoden unter ksta.de/sinnsucher

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KStA AudiopoolBy Kölner Stadt-Anzeiger, KStA