
Sign up to save your podcasts
Or
Die Digitalisierung von Gebäuden bringt für IT- und Facility-Teams nicht nur Herausforderungen, sondern vor allem Chancen: Silos aufbrechen, Daten intelligent nutzen und den Energieverbrauch nachhaltig senken.
In dieser Episode hat Peter erneut Michael Eder, Partner Accoung Manager for Hybrid Work bei Cisco, zu Gast. Gemeinsam diskutieren sie, wie modernes Netzwerkdesign, innovative Partnerschaften und der Einsatz neuer Sensorik dazu beitragen, Betriebskosten signifikant zu senken und Prozesse ganzheitlich zu optimieren – vom klassischen Meetingraum bis zum energieeffizienten Großraumbüro.
Erfahrt, welchen Mehrwert integrierte Lösungen für Mitarbeitende, Facility-Management und Business-Entscheider bieten, wie Flexibilität und Verfügbarkeit massiv steigen und wie Unternehmen über Ökosystem-Partnerschaften ganz neue Use Cases erschließen.
Welche Vorteile bringt die Konvergenz von IT und OT in Gebäuden? Wie gelingt die Integration von nicht-IP-basierten Sensoren und Systemen ins IT-Netzwerk? Wie können granulare Datenanalysen zur Optimierung von Gebäudebetrieb und -kosten beitragen? Wie kann man auch Bestandsgebäude effizient digitalisieren? Welche Rolle spielen Plattformen wie Cisco Spaces und Splunk im Smart Building-Umfeld? Und wie lassen sich Netzwerkdaten nicht nur für die IT, sondern auch für Nachhaltigkeit und HR nutzen?
🎙️ Speaker
🔗 Links & weitere Informationen
▶️ Thematisch passende Episoden
Die Digitalisierung von Gebäuden bringt für IT- und Facility-Teams nicht nur Herausforderungen, sondern vor allem Chancen: Silos aufbrechen, Daten intelligent nutzen und den Energieverbrauch nachhaltig senken.
In dieser Episode hat Peter erneut Michael Eder, Partner Accoung Manager for Hybrid Work bei Cisco, zu Gast. Gemeinsam diskutieren sie, wie modernes Netzwerkdesign, innovative Partnerschaften und der Einsatz neuer Sensorik dazu beitragen, Betriebskosten signifikant zu senken und Prozesse ganzheitlich zu optimieren – vom klassischen Meetingraum bis zum energieeffizienten Großraumbüro.
Erfahrt, welchen Mehrwert integrierte Lösungen für Mitarbeitende, Facility-Management und Business-Entscheider bieten, wie Flexibilität und Verfügbarkeit massiv steigen und wie Unternehmen über Ökosystem-Partnerschaften ganz neue Use Cases erschließen.
Welche Vorteile bringt die Konvergenz von IT und OT in Gebäuden? Wie gelingt die Integration von nicht-IP-basierten Sensoren und Systemen ins IT-Netzwerk? Wie können granulare Datenanalysen zur Optimierung von Gebäudebetrieb und -kosten beitragen? Wie kann man auch Bestandsgebäude effizient digitalisieren? Welche Rolle spielen Plattformen wie Cisco Spaces und Splunk im Smart Building-Umfeld? Und wie lassen sich Netzwerkdaten nicht nur für die IT, sondern auch für Nachhaltigkeit und HR nutzen?
🎙️ Speaker
🔗 Links & weitere Informationen
▶️ Thematisch passende Episoden
15 Listeners