Schule Macht Medien - Medien machen Schule

SMM 005 Medien, Kommunikation und Unterrichten in der Krise mit Journalismus-Professor Dr. Bölz


Listen Later

Dr. Marcus Bölz ist Journalismus-Professor und lebt mit seiner Familie in Berlin. Im Podcast-Gespräch mit Jako Erchinger spricht er darüber, wie er selbst als Schüler zum Journalismus gekommen ist. Als Kommunikations- und Medienexperte gibt er wertvolle Hinweise für Lehrkräfte, Eltern und Schulen für den Umgang mit der Krise.  Er ist davon überzeugt, dass journalistische Kompetenzen auch an Schulen gefordert sind - dringender denn je. Mit dem Blick des Journalismus-Forschers betrachtet er die mögliche Auswirkungen von Krisen auf die Medienlandschaft. Seine Frau Rena Lehmann ist Haupstadtkorrespondentin für die Neue Osnabrücker Zeitung in Berlin.
Marcus Bölz lehrt an der staatliche anerkannten, privaten Hochschule des Mittelstands in den Bereichen Journalismusforschung, Journalistische Stilistik und Berufspraxis sowie Sportpublizistik.
Persönliches und Hochschule
Prof. Dr. Marcus Bölz: 
https://www.fh-mittelstand.de/fhm/personen/person/prof-dr-boelz/
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Bölz
Journalistin Rena Lehmann: 
https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/1943860/noz-mit-neuer-korrespondentin-in-berlin-rena-lehmann-kommt
Die Fachhochschule des Mittelstands: https://www.fh-mittelstand.de führt seit dem 16.3.20 komplette auf Online-Lehre um.
Online-Soforthilfe für Lehrer: https://www.fh-mittelstand.de/online-lehrer/
Journalismus und Systemrelevanz
Pressemeldung der Landesmedienanstalt NRW zur Systemrelevanz:
https://www.medienanstalt-nrw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2020/2020/april/europaeische-regulierungsbehoerden-appellieren-an-die-europaeische-kommission-medien-sind-in-der-krise-systemrelevant.html
Marcus Bölz: Arbeitsprozesse im Journalismus. In: n-report crossmedial, S. 10f:
(https://wordpress.nibis.de/n-report/files/n-report_cross_web.pdf)
Journalismus in Krisen (Flüchtlingskrise bis Corona)
Ringvorlesung „Lügenpresse“ an der Universität Hamburg:
https://www.message-online.com/specials/ringvorlesung-luegenpresse/krueger-journalisten-orientieren-sich-am-elitendiskurs/
Abiturlektüre in Niedersachsen: Michael Haller: Fehler im System
In: Cicero. Magazin für politische Kultur, 03.01.2018: 
https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/02_Infoseiten/AH93/AH93_Haller_Cicero_1-18_Journalismus%20-%20Systemkrise.pdf
Empfehlungen zur Krisenkommunikation des BMI: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/bevoelkerungsschutz/leitfaden-krisenkommunikation.pdf?__blob=publicationFile&v=4
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Schule Macht Medien - Medien machen SchuleBy Hans-Jakob Erchinger, Ben Quinkenstein


More shows like Schule Macht Medien - Medien machen Schule

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

45 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

93 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

23 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners