Schule Macht Medien - Medien machen Schule

SMM 028 Mediennutzung im Angesicht des Krieges mit Juliane Leopold (ARD-aktuell)


Listen Later

Wir sprechen über Nachrichten auf Sozialen Medien, die Tagesschau auf TikTok und über die Frage, was Medien zum Frieden beitragen können.

Mit Juliane Leopold sind wir per Videoschalte aus der Aula der Marie Curie Schule verbunden nach Hamburg-Lokstedt in das neue Nachrichtenhaus von ARD aktuell, das vor etwa zwei Jahren mit einem großen Newsroom für 16 Millionen Euro fertiggestellt wurde. Frau Leopold ist Chefredakteurin Digitales von ARD aktuell und somit für das gesamte Onlineangebot der Tagesschau verantwortlich. Teilgenommen haben an der Diskussionsrunde haben drei Klassen aus dem 10. Jahrgang und drei Q2-Kurse Politik-Wirtschaft.

Das sind die Themen:

  1. Was sind die Aufgaben des Nachrichtenhauses ARD aktuell?
  2. Wie ist die aktuelle Nachrichtenlage? Was wird online produziert?
  3. SchülerInnen informieren sich über den Krieg insbesondere auf sozialen Medien. Was müssen sie Ihrer Meinung dabei beachten?
  4. SchülerInnenfragen:

    1. Werden Inhalte der Tagesschau auf TikTok teilweise heruntergenommen?
    2. Kann man Gewaltvideos auf Sozialen Medien verhindern?
    3. Wie gefährlich ist das Teilen von nicht verifizierten Nachrichten?
    4. Wie lassen sich Menschen erreichen, die das Vertrauen in die öffentlich-rechtlichen Medien verloren haben?
    5. Wie sollten wir mit dem „Gewöhnungseffekt“ der Dauerberichterstattung über den Krieg umgehen?
    6. Frage von Frau Leopold an die SchülerInnen: Welche Tipps haben Sie für uns? Welche Wege nutzen Sie?
    7. Abschluss:
    8. Fragen aus der Vorbereitung: Wir haben SchülerInnen mit russischen, serbischen und ukrainischen Familiengeschichten. Worauf muss man achten? Gibt es russische Propaganda in deutscher Sprache?
    9. Auch die Ukraine muss natürlich strategisch informieren. Wie gelangen Sie an Informationen?
    10. In Schulen finden viele Solidaritätsveranstaltungen statt. Sollten Schulen auf Sozialen Medien darüber berichten? Was gilt es beim Teilen von Beiträgen zu beachten?
    11. Können Medien auch zum Frieden beitragen?
    12. Tagesschau auf Sozialen Netzwerken: https://www.tagesschau.de/infoservices/

      Juliane Leopold im Interview über die „Use the News“-Studie: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-856187.html

      ZAPP-Beitrag über Medien im Krieg: https://youtu.be/dICANCKGdDg

      Propaganda entlarven mit: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/

      Fake Fotos für Profile werden produziert mit: https://this-person-does-not-exist.com/en

      Musik

      Herzlichen Dank an Jürgen Schlüter für den SMM Sound!

      Für Themenvorschläge, um Gäste zu empfehlen und um weiterzudiskutieren kommt in unsere Signal-Gruppe

      https://signal.group/#CjQKIC61VHuVRYs_PIcSzR5VbWGEz11l89gT_OEO9ME5HkhWEhB3MBzNVeBFtcu8OmIm6bq9

      Kontakt

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Schule Macht Medien - Medien machen SchuleBy Hans-Jakob Erchinger, Ben Quinkenstein


      More shows like Schule Macht Medien - Medien machen Schule

      View all
      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

      226 Listeners

      Jung & Naiv by Tilo Jung

      Jung & Naiv

      45 Listeners

      The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

      The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

      93 Listeners

      Der KI-Podcast by ARD

      Der KI-Podcast

      23 Listeners

      KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

      KI-Update – ein heise-Podcast

      3 Listeners