
Sign up to save your podcasts
Or


Über ChatGPT, Fake News, Soziale Medien, Cybermobbing und weitere radikale Herausforderungen durch die Digitalisierung spreche ich dem Professor für Journalismus und Medienpsychologie Marcus Bölz, der Schulbucheredakteurin Julia Menz und dem Hauptschullehrer Marian Feist. Aufgenommen haben wir nach n-report-Seminar zum Thema Onlinejournalismus und Öffentlichkeitsarbeit im Seminarraum in Steinhude.
Über Marcus:
https://www.fh-mittelstand.de/fhm/organisation/personen/person?tx_fhmadministration_persons%5Baction%5D=show&tx_fhmadministration_persons%5Bcontroller%5D=Person&tx_fhmadministration_persons%5Bperson%5D=18&cHash=85e61a4f9910435e9d0d4b415655060d
Über Julia:
http://www.lektorat-menz.de/ueber-mich/
Über die Schule von Marian:
http://shs-alfeld.de/
Über die n-report-Fortbildungen:
https://n-report.de/
Was ist eine BiBox:
https://www.bibox.schule/
Schule Macht Medien - Medien machen Schule. Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit.
Tretet gern in den Dialog mit uns und nehmt Kontakt auf, hinterlasst Kommentare und Rückmeldungen bei den Podcast-Verzeichnissen wie Apple Podcasts, Spotify und Co.
Für Themenvorschläge, um Gäste zu empfehlen und um weiterzudiskutieren kommt in unsere Signal-Gruppe
https://signal.group/#CjQKIC61VHuVRYs_PIcSzR5VbWGEz11l89gT_OEO9ME5HkhWEhB3MBzNVeBFtcu8OmIm6bq9
By Hans-Jakob Erchinger, Ben QuinkensteinÜber ChatGPT, Fake News, Soziale Medien, Cybermobbing und weitere radikale Herausforderungen durch die Digitalisierung spreche ich dem Professor für Journalismus und Medienpsychologie Marcus Bölz, der Schulbucheredakteurin Julia Menz und dem Hauptschullehrer Marian Feist. Aufgenommen haben wir nach n-report-Seminar zum Thema Onlinejournalismus und Öffentlichkeitsarbeit im Seminarraum in Steinhude.
Über Marcus:
https://www.fh-mittelstand.de/fhm/organisation/personen/person?tx_fhmadministration_persons%5Baction%5D=show&tx_fhmadministration_persons%5Bcontroller%5D=Person&tx_fhmadministration_persons%5Bperson%5D=18&cHash=85e61a4f9910435e9d0d4b415655060d
Über Julia:
http://www.lektorat-menz.de/ueber-mich/
Über die Schule von Marian:
http://shs-alfeld.de/
Über die n-report-Fortbildungen:
https://n-report.de/
Was ist eine BiBox:
https://www.bibox.schule/
Schule Macht Medien - Medien machen Schule. Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit.
Tretet gern in den Dialog mit uns und nehmt Kontakt auf, hinterlasst Kommentare und Rückmeldungen bei den Podcast-Verzeichnissen wie Apple Podcasts, Spotify und Co.
Für Themenvorschläge, um Gäste zu empfehlen und um weiterzudiskutieren kommt in unsere Signal-Gruppe
https://signal.group/#CjQKIC61VHuVRYs_PIcSzR5VbWGEz11l89gT_OEO9ME5HkhWEhB3MBzNVeBFtcu8OmIm6bq9

226 Listeners

47 Listeners

92 Listeners

20 Listeners

3 Listeners