
Sign up to save your podcasts
Or


Woran erkennst Du überhaupt, ob Deine Katze Dich liebt und als Bezugsperson ausgewählt hat? „Katzen kommunizieren eher über ihre Körperhaltung und über die Geruchsebene“, erklärt DeineTierwelt-Katzenexpertin Annika Holzkamp in dieser Folge von „Pet-Talks: Katze“.
Deswegen solltest Du auf folgende Anzeichen achten, um zu erkennen, wie es um die Bindung zu Deiner Katze bestellt ist:
Was Du tun kannst, um die Bindung mit Deiner Katze zu verbessern
Damit Deine Katze Dich als Bindungsperson akzeptiert, ist es wichtig, dass Du ihr auf einer Ebene begegnest, die sie als Katze verstehen kann, sagt Annika. „Wenn meine Katze mich mit dem Kopf anstupst, stupse ich sie auch vorsichtig mit der Stirn an“, sagt sie. „Katzen verstehen das dann auch und freuen sich, dass wir ihre Sprache sprechen.“
Christina Wolf, ihre Podcast-Partnerin und ebenfalls Deine Tierwelt-Katzenexpertin ergänzt: „Wenn wir mit der Katze kommunizieren, sollten wir uns hinhocken und uns so auf die gleiche Ebene wie sie begeben. Außerdem sollten wir nicht als trampelnde Riesen auf sie zulaufen.“
Spielen, spielen, spielen
Und – ganz wichtig – gemeinsam Zeit verbringen und miteinander spielen. „Es ist immer toll, wenn man irgendwas mit seinen Katzen macht“, sagt Annika.
„Zum Beispiel gemeinsam einen Ball werfen, gemeinsam mit der Spielangel spielen. Das sind Momente, in denen die Katze sich wohl fühlt und in denen sie aufgeht und merkt: Mein gegenüber macht da gerade richtig mit und das macht mir Spaß. Diese Momente sind das Nonplusultra, wenn es darum geht, eine gute Katze-Mensch-Bindung aufzubauen.“
-----------
By DeineTierweltWoran erkennst Du überhaupt, ob Deine Katze Dich liebt und als Bezugsperson ausgewählt hat? „Katzen kommunizieren eher über ihre Körperhaltung und über die Geruchsebene“, erklärt DeineTierwelt-Katzenexpertin Annika Holzkamp in dieser Folge von „Pet-Talks: Katze“.
Deswegen solltest Du auf folgende Anzeichen achten, um zu erkennen, wie es um die Bindung zu Deiner Katze bestellt ist:
Was Du tun kannst, um die Bindung mit Deiner Katze zu verbessern
Damit Deine Katze Dich als Bindungsperson akzeptiert, ist es wichtig, dass Du ihr auf einer Ebene begegnest, die sie als Katze verstehen kann, sagt Annika. „Wenn meine Katze mich mit dem Kopf anstupst, stupse ich sie auch vorsichtig mit der Stirn an“, sagt sie. „Katzen verstehen das dann auch und freuen sich, dass wir ihre Sprache sprechen.“
Christina Wolf, ihre Podcast-Partnerin und ebenfalls Deine Tierwelt-Katzenexpertin ergänzt: „Wenn wir mit der Katze kommunizieren, sollten wir uns hinhocken und uns so auf die gleiche Ebene wie sie begeben. Außerdem sollten wir nicht als trampelnde Riesen auf sie zulaufen.“
Spielen, spielen, spielen
Und – ganz wichtig – gemeinsam Zeit verbringen und miteinander spielen. „Es ist immer toll, wenn man irgendwas mit seinen Katzen macht“, sagt Annika.
„Zum Beispiel gemeinsam einen Ball werfen, gemeinsam mit der Spielangel spielen. Das sind Momente, in denen die Katze sich wohl fühlt und in denen sie aufgeht und merkt: Mein gegenüber macht da gerade richtig mit und das macht mir Spaß. Diese Momente sind das Nonplusultra, wenn es darum geht, eine gute Katze-Mensch-Bindung aufzubauen.“
-----------

202 Listeners

89 Listeners

85 Listeners