Die Berechnung von Prozentsätzen gehört zu den häufigsten mathematischen Aufgaben im Alltag – sei es beim Einkaufen, bei der Steuererklärung oder beim Analysieren von Daten. Zum Glück musst du dafür heute keinen Taschenrechner mehr in die Hand nehmen – das geht online einfacher denn je! 1. Online-Rechner nutzen Es gibt viele kostenlose Prozentrechner im Internet. Gib einfach Werte wie „20 % von 150“ ein, und der Rechner zeigt dir sofort das Ergebnis an. Diese Tools sparen Zeit und reduzieren das Risiko von Rechenfehlern. 2. Google als Taschenrechner Du kannst auch direkt in Google deine Prozentfrage eingeben, z. B.:
„30 % von 250“ – und Google zeigt dir sofort das Ergebnis an. 3. Formeln einfach verstehen Wenn du die Berechnung trotzdem verstehen willst, hier ist die einfache Formel:
Prozentsatz × Grundwert ÷ 100 = Ergebnis
Beispiel: 20 % von 80 = 20 × 80 ÷ 100 = 16 4. Prozentänderung berechnen Du willst wissen, wie viel etwas in Prozent gestiegen oder gefallen ist?
Formel:
(Neuer Wert – Alter Wert) ÷ Alter Wert × 100 = Prozentuale Veränderung
Beispiel: Preis steigt von 50 € auf 65 €
(65 – 50) ÷ 50 × 100 = 30 % Preiserhöhung