Abenteuer HRM

So erkennst Du Lügen


Listen Later

Willkommen zu einer neuen Folge – heute mit einem Thema, das alle Personalerinnen und Personaler kennen, aber selten laut ansprechen: Lügen im Job erkennen.

Hand aufs Herz: Schon mal gedacht, ein Bewerber erzählt Dir gerade Märchenstunden statt Fakten? Oder gespürt, dass ein Mitarbeiter nicht die ganze Wahrheit sagt, wenn es um seine „spontane Krankmeldung“ geht? Genau das sind die Situationen, in denen Lügen-Erkennen im HR wichtig wird.

Es geht dabei nicht darum, Sherlock Holmes zu spielen oder die Menschen ständig unter Generalverdacht zu stellen. Lügen zu erkennen heißt vielmehr: aufmerksam zuhören, auf Körpersprache achten und typische Muster wahrnehmen. Manchmal verraten kleine Details mehr als lange Erklärungen – ein hektisches Blinzeln, ein zu langes Zögern oder eine Geschichte, die einfach nicht rund klingt.

In dieser Podcast-Folge nehme ich Dich mit hinter die Kulissen: Warum lügen Menschen überhaupt im Berufsleben? Welche Arten von Lügen begegnen uns im HR-Alltag? Und welche Signale helfen Dir, Wahrheit von Halbwahrheit zu unterscheiden?

Du wirst merken: Lügen-Erkennen ist keine Zauberei, sondern eine Fähigkeit, die man trainieren kann. Wenn Du Deine Wahrnehmung schärfst, gewinnst Du nicht nur Sicherheit in Bewerbungsgesprächen, sondern auch Klarheit im Umgang mit Mitarbeitenden und Führungskräften.

👉 Und falls Du noch tiefer einsteigen möchtest: Genau dafür gibt es meine HR-Mentor-Ausbildung. Dort lernst Du, wie Du Menschenkenntnis, Profiling und Kommunikationsstärke verbindest – damit Du im HR-Alltag nicht nur reagierst, sondern souverän führst.

📩 Komm zu meinem Info-Anlass: [email protected]


Der Beitrag So erkennst Du Lügen erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Abenteuer HRMBy Diana Roth (rodigomi GmbH)