
Sign up to save your podcasts
Or
Was bleibt vom Radio, wenn die Welt digital wird? In dieser Folge spricht Markus Coenen mit Volker Pietsch – Radiomoderator, Unternehmer und Medienkenner – über das, was das Medium wirklich ausmacht.
Volker räumt auf mit Vorurteilen („Radio ist tot“) und erklärt, warum gerade Lokalradio der härteste, aber ehrlichste Job im Mediengeschäft ist. Du bekommst Einblicke in eine Branche, die täglich gegen Algorithmen, Aufmerksamkeitsdefizite und Marketingversprechen antritt – und trotzdem jeden Tag mit Haltung sendet.
Wir reden über:
Du bekommst keinen glattgebügelten Medientalk. Du bekommst eine ehrliche Perspektive. Und ein paar Sätze, die du wahrscheinlich nicht mehr vergisst.
Buchtipp aus der Folge: NSA von Andreas Eschbach – Was, wenn das Dritte Reich moderne Technologie gehabt hätte?
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Kontakt und weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬
Was bleibt vom Radio, wenn die Welt digital wird? In dieser Folge spricht Markus Coenen mit Volker Pietsch – Radiomoderator, Unternehmer und Medienkenner – über das, was das Medium wirklich ausmacht.
Volker räumt auf mit Vorurteilen („Radio ist tot“) und erklärt, warum gerade Lokalradio der härteste, aber ehrlichste Job im Mediengeschäft ist. Du bekommst Einblicke in eine Branche, die täglich gegen Algorithmen, Aufmerksamkeitsdefizite und Marketingversprechen antritt – und trotzdem jeden Tag mit Haltung sendet.
Wir reden über:
Du bekommst keinen glattgebügelten Medientalk. Du bekommst eine ehrliche Perspektive. Und ein paar Sätze, die du wahrscheinlich nicht mehr vergisst.
Buchtipp aus der Folge: NSA von Andreas Eschbach – Was, wenn das Dritte Reich moderne Technologie gehabt hätte?
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Kontakt und weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬