Porta - das Tor zur Geschichte

So lebten die Menschen in Trier unter Marc Aurel


Listen Later

Augusta Treverorum ist um das Jahr 170 nach Christus eine bedeutende Stadt, hier residieren die Finanzverwalter der römischen Provinz Gallia Belgica. Einer von ihnen ist durch eine Inschrift bekannt: Wer war Titus Iulius Saturninus? Und wie lebten die Menschen seiner Zeit im damaligen Trier, zur Zeit der Herrschaft des Kaisers Marc Aurel? Eine Spurensuche mit der Archäologin Koranna Deppmeyer vom Rheinischen Landesmuseum Trier.


Augusta Treverorum alias das heutige Trier wurde um 17 vor Christus durch die Römer gegründet. Die Stadt blühte als Versorgungszentrum der Legionen am Rhein auf, im 4. Jahrhundert war es zeitweilig Residenz mehrerer römischer Kaiser.


Titus Iulius Saturninus ist in Trier bekannt durch eine Weiheinschrift für einen dem Gott Asklepios gewidmeten Tempel. Die in Stein gemeißelte Inschrift wurde im 18. Jahrhunderte nahe der Römerbrücke gefunden.


Mehr zu Marc Aurel erfahrt in der aktuellen Landesausstellung in Trier, die im Landesmuseum sowie im Stadtmuseum abgehalten wird. Hierzu findet ihr Infos, weitere Podcasts, Fotos und weitere spannende Beiträge auf volksfreund.de/marcaurel (LINK) .


Koranna Deppmeyer ist eine der Kuratorinnen der Landesausstellung im Landesmuseum, die Marc Aurel gewidmet ist, und hat verschiedene Beiträge zur Erforschung des antiken Trier publiziert. Zum Untergang des Römischen Reiches und den Aussagen eines mutmaßlich aus Trier stammenden Zeitzeugen hat sie in unserem Podcast bereits umfassend informiert (Die Folge könnt ihr hier aufrufen)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Porta - das Tor zur GeschichteBy Miguel Castro, Alexander Wittlings; Redaktion: Johanna Heckeley