
Sign up to save your podcasts
Or
Lesen lernen Kinder in der Schule. Tatsächlich aber sollte das Lesen bereits im Kleinkindalter beginnen. Denn die sogenannte Literacy-Erziehung durch die Eltern, also die Heranführung der Kinder an Bücher und Erzählkultur, ist für die Entwicklung in vielerlei Hinsicht wichtig. Kinderärztin Dr. Claudia Haupt und Nina Kuhn vom Hamburger Verein Seiteneinsteiger erklären in dieser Folge, wie viel Zeit sich Eltern fürs Lesen mit ihren Kindern nehmen sollten, warum Handy-Apps Bücher nicht ersetzen können und wie das gemeinsame Lesen die Bindung stärkt.
#LesenLernen #Kinderbücher #Elternschaft #KleinkindEntwicklung #Vorlesen #Familienleben
#BindungStärken #KinderarztPodcast #SeiteneinsteigerHamburg #DigitaleEntgiftung #BildschirmzeitBegrenzen #Sprachentwicklung
–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: [email protected]
Lesen lernen Kinder in der Schule. Tatsächlich aber sollte das Lesen bereits im Kleinkindalter beginnen. Denn die sogenannte Literacy-Erziehung durch die Eltern, also die Heranführung der Kinder an Bücher und Erzählkultur, ist für die Entwicklung in vielerlei Hinsicht wichtig. Kinderärztin Dr. Claudia Haupt und Nina Kuhn vom Hamburger Verein Seiteneinsteiger erklären in dieser Folge, wie viel Zeit sich Eltern fürs Lesen mit ihren Kindern nehmen sollten, warum Handy-Apps Bücher nicht ersetzen können und wie das gemeinsame Lesen die Bindung stärkt.
#LesenLernen #Kinderbücher #Elternschaft #KleinkindEntwicklung #Vorlesen #Familienleben
#BindungStärken #KinderarztPodcast #SeiteneinsteigerHamburg #DigitaleEntgiftung #BildschirmzeitBegrenzen #Sprachentwicklung
–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: [email protected]