Von fragwürdigen Konzepten bei Apple bis zum KI-Krieg zwischen OpenAI und Microsoft – und warum Social Media für ChatGPT eine Sackgasse sein könnte.
🎧 Folge: Social Media, Apple Thinking und der OpenAI-Microsoft-Konflikt
In dieser Episode sprechen wir über eine Reihe von Entwicklungen, die uns in der Tech-Welt aktuell beschäftigen. Ehrlich, kritisch und mit einem Augenzwinkern.
Wir erwärmen nochmal das Gerüchte, dass OpenAI eine eigene Social-Media-Plattform plant. Wir sagen ganz klar: Schlechte Idee. Warum? Das erklären wir direkt am Anfang.
Wir sind uns mit dem Land nicht mehr ganz sicher, aber es ist ein schönes Beispiel dafür, was aus "Daumen hoch" "Daumen runter" bei ChatGPT werden kann, wenn es schief läuft.
Apple veröffentlicht ein Dokument, das wohl eine neue Denkweise einleiten soll. Nur: Für uns wirkt es eher wie ein schlechter PR-Stunt. Wir analysieren den Inhalt und warum es an Substanz fehlt.
Opus: Apples besserer Zwilling?
Was Opus aus dem Apple Paper macht und warum dort mehr Inhalt, erkennbar ist.
An dieser Stelle waren wir eigentlich fertig. Und dann wollte Fabian nur noch eine "kurze" Frage stellen:
Der große Konflikt bahnt sich an: OpenAI will laut Medienberichten bei Behörden gegen Microsofts Marktmacht vorgehen. Wir überlegen ob der Move Microsoft bei den Behörden anzuschwärzen wirklich smart ist.