Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Ihr interessiert Euch für Psychologie und Forschung? Ihr möchtet das Denken, Erleben sowie Verhalten von Menschen im sozialen Kontext besser verstehen?Dann taucht gemeinsam mit uns in die Welt der So... more
FAQs about SocialPsychology@Goethe:How many episodes does SocialPsychology@Goethe have?The podcast currently has 14 episodes available.
September 01, 2021Studierende & Dozierende vs. Covid-19Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es den Dozierenden in Zeiten von Covid-19 geht oder womit Studierende ihre Probleme in dieser Zeit haben? In unserer neuen Folge wollen wir mit Euch genau über diese Themen sprechen.Hierzu hat sich der bekannte Sozialpsychologe, ehem. Vice-Präsident & Professor der Sozialpsychlogie der Goethe-Universität Frankfurt Prof. Dr. Rolf van Dick mit der Psychologiestudentin Julia Heimrich zusammengesetzt und sich über diese spannenden Themen ausgetauscht. Hierbei geht es nicht nur um Vor- und Nachteile dieser Zeit, sondern auch um einen Perspektivenwechsel mit unserem Motto "Gemeinsam gegen Covid-19".Falls Ihr mehr über die Abteilung der Sozialpsychologie und aktuelle Forschungsthemen erfahren möchtet, besucht uns auf unserer Website:https://www.psychologie.uni-frankfurt.de/50765066/Willkommen_auf_der_Seite_der_Abteilung_f%C3%BCr_Sozialpsychologie_an_der_Goethe_Universit%C3%A4tUnsere Intromusik ist Hope 2015 - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de auf https://audiohub.de/kostenlose-gemafreie-musik...more29minPlay
July 24, 2021Chancen und Grenzen von Algorithmen - Im Gespräch mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer„Wie kann man in einer digitalen Welt gute Entscheidungen treffen? Können wir die große Liebe mit Hilfe von Algorithmen finden und was hat Facebook mit operanter Konditionierung zu tun? In unseren neuen Folge wollen wir mit euch über Chancen und Grenzen von Algorithmen sprechen.Stefanie Marx-Fleck spricht mit dem weltweit bekannten Psychologen und Risikoforscher Prof. Dr. Gerd Gigerenzer über sein neues Buch „Klick: Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen“ und wie man sich souverän in einer digitalen Welt bewegt, wieso Risikokompetenz so wichtig ist und ob Algorithmen wirklich alles besser können als Menschen.Falls Ihr mehr über die Abteilung der Sozialpsychologie und aktuelle Forschungsthemen erfahren möchtet, besucht uns auf unserer Website:https://www.psychologie.uni-frankfurt.de/50765066/Willkommen_auf_der_Seite_der_Abteilung_f%C3%BCr_Sozialpsychologie_an_der_Goethe_Universit%C3%A4tUnsere Intromusik ist Hope 2015 - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de auf https://audiohub.de/kostenlose-gemafreie-musik...more45minPlay
May 20, 2021Teamführung im Home-OfficeWie kann gute Führung im Home-Office gelingen? Was müssen Führungskräfte und was Mitarbeitende beachten? In unserer neuen Folge wollen wir mit Euch über das ganz aktuelle Thema "Mitarbeiterführung im Home-Office" sprechen. Dr. Antonia Kaluza und Dipl.Psych. Diana von Kopp besprechen, wie die Zusammenarbeit im Home-Office gelingen kann. Dabei geht es um die Vor- und Nachteile von Home-Office, wie Führungskräfte das Wohlbefinden und den Zusammenhalt im Team stärken können und die wichtige Rolle von Kommunikation. Viel Spaß!Falls Ihr mehr über die Abteilung der Sozialpsychologie und aktuelle Forschungsthemen erfahren möchtet, besucht uns auf unserer Website:https://www.psychologie.uni-frankfurt.de/50765066/Willkommen_auf_der_Seite_der_Abteilung_f%C3%BCr_Sozialpsychologie_an_der_Goethe_Universit%C3%A4tUnsere Intromusik ist Hope 2015 - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de auf https://audiohub.de/kostenlose-gemafreie-musik...more36minPlay
April 19, 2021Doktorieren und andere UnfälleBegleitet unsere zwei DoktorantInnen Aljoscha Dreisörner und Svenja Frenzel bei ihren doch sehr verschiedenen "Promotions-Reisen". Wie bekomme ich einen Promotionsplatz? Was muss ich beachten? Wie finde ich ein passendes Promotionsthema? Welche Möglichkeiten und Schwierigkeiten kommen auf mich zu? Diese und viele weitere spannende Fragen werdet Ihr in dieser Episode beantwortet bekommen.Falls Ihr mehr über die Abteilung der Sozialpsychologie und aktuelle Forschungsthemen erfahren möchtet, besucht uns auf unserer Website: https://www.psychologie.uni-frankfurt.de/50765066/Willkommen_auf_der_Seite_der_Abteilung_f%C3%BCr_Sozialpsychologie_an_der_Goethe_Universit%C3%A4tUnsere Intromusik ist Hope 2015 - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de auf https://audiohub.de/kostenlose-gemafreie-musikUnsere lizensfreien Toneffekte sind von IMovie Uhrenticken und Türklingel...more41minPlay
FAQs about SocialPsychology@Goethe:How many episodes does SocialPsychology@Goethe have?The podcast currently has 14 episodes available.