Elektronische Bauteile werden ein zunehmend wichtiger Bestandteil in modernen Fahrzeugen – nicht nur in Form von Fahrerassistenzsystemen wie ABS, ESP oder Spurhalteassistenten. Drive-by-Wire ermöglicht das Steuern von Fahrzeugen ohne mechanische Kraftübertragung. Die einzelnen Komponenten wie das Lenkrad, das Gaspedal oder die Bremse sind nicht mehr mechanisch, sondern nur noch elektronisch über Kabel („by wire“) mit der zentralen Steuereinheit verbunden, die das Signal z. B. an die Räder weitergibt. Dies bietet viele Freiräume, wie das Steuern per Joystick. So sind z. B. auch körperlich Beeinträchtigte in der Lage, ein Fahrzeug zu führen. Mitunter sorgt es auch für mehr Sicherheit. Doch welche Risiken bietet ein solches System?