Bisher kommen unter als 1% des Schweizer Stroms aus Windenergieanlagen. In der Schweiz gibt es wohl ein realistisches Windkraftpotential von ca. 4-5% Anteil an der Stromproduktion. Beim Solarstrom sind die bereits genutzten und die künftigen Potenziale grösser: Laut einer Studie, die das Bundesamt für Energie 2019 veröffentlichte, wäre in der Schweiz eine 40-mal höhere Solarstromproduktion auf Schweizer Gebäuden als heute möglich.
Bisher kommen unter als 1% des Schweizer Stroms aus Windenergieanlagen. In der Schweiz gibt es wohl ein realistisches Windkraftpotential von ca. 4-5% Anteil an der Stromproduktion. Beim Solarstrom sind die bereits genutzten und die künftigen Potenziale grösser: Laut einer Studie, die das Bundesamt für Energie 2019 veröffentlichte, wäre in der Schweiz eine 40-mal höhere Solarstromproduktion auf Schweizer Gebäuden als heute möglich.