
Sign up to save your podcasts
Or
Benjamin Heine ist das Mastermind hinter den Dumplings von SomeDimSum. Alle seine Rezepte stammen aus seiner Feder, die Dumplings werden nicht per Hand, sondern per Maschine gerollt und schmecken einfach fantastisch!
Was ihn an Dumplings fasziniert?
Warum er Dumplings nicht mehr per Hand macht?
Seine erste Berührung mit Dumplings machte er in Melbourne in China Town, wo er lebte. Dort ließ ihn das Streetfood nie los und der Mittagssnack ist so gar nichts Besonderes dort wie bei uns zulande.
Er selbst kommt aus der Sterneküche, hat auf höchstem Niveau gekocht. Doch für ihn stand fest: Auf Dauer ist dies keine Option und einen Stern zu erkochen war nie sein Ziel.
Für ihn steckt sein Perfektionismus in den Dumplings von SomeDimSum. Wobei er Perfektionismus für sich selbst auslegt und sich nicht an anderen orientiert. Sein Liebling ist: Mit Pilzen und Glasnudeln. Aber auch der Teriyaki Dumpling ist bei seiner Kundschaft der absolute Liebling.
14 Sorten sind aktuell im Angebot von SomeDimSum. Und im Froster sind 25.000 - 30.000 tiefgekühlt.
Doch bei allem Erfolg gibt es auch Schattenseiten als Gastronom. Die Gedanken sind da, es auch mal sein zu lassen und wir sprechen über die Zeit nach Corona, die fast noch intensiver ist als während Corona: Ob Personal, Inflation, Energie und Corona-Rückzahlungen und das Tagesgeschäft, was manchmal die Kreativität mindert.
Motiviert bleiben als Gastronom
Dialog mit den Gästen
Mehr ELBBLICK Magazin Podcasts hier
Das ELBBLICK Magazin erscheint 3 x im Jahr (April, August, Dezember) und unser handlicher Guide im Hosentaschenformat ebenfalls 3x im Februar, Juli und Oktober und ihr findet uns an über 150 Auslagestellen kostenfrei!
Dir hat ELBBLICK Podcast gefallen? Lass gern eine Bewertung da!
WERBUNG:
Mehr unter: Eurojackpot
Benjamin Heine ist das Mastermind hinter den Dumplings von SomeDimSum. Alle seine Rezepte stammen aus seiner Feder, die Dumplings werden nicht per Hand, sondern per Maschine gerollt und schmecken einfach fantastisch!
Was ihn an Dumplings fasziniert?
Warum er Dumplings nicht mehr per Hand macht?
Seine erste Berührung mit Dumplings machte er in Melbourne in China Town, wo er lebte. Dort ließ ihn das Streetfood nie los und der Mittagssnack ist so gar nichts Besonderes dort wie bei uns zulande.
Er selbst kommt aus der Sterneküche, hat auf höchstem Niveau gekocht. Doch für ihn stand fest: Auf Dauer ist dies keine Option und einen Stern zu erkochen war nie sein Ziel.
Für ihn steckt sein Perfektionismus in den Dumplings von SomeDimSum. Wobei er Perfektionismus für sich selbst auslegt und sich nicht an anderen orientiert. Sein Liebling ist: Mit Pilzen und Glasnudeln. Aber auch der Teriyaki Dumpling ist bei seiner Kundschaft der absolute Liebling.
14 Sorten sind aktuell im Angebot von SomeDimSum. Und im Froster sind 25.000 - 30.000 tiefgekühlt.
Doch bei allem Erfolg gibt es auch Schattenseiten als Gastronom. Die Gedanken sind da, es auch mal sein zu lassen und wir sprechen über die Zeit nach Corona, die fast noch intensiver ist als während Corona: Ob Personal, Inflation, Energie und Corona-Rückzahlungen und das Tagesgeschäft, was manchmal die Kreativität mindert.
Motiviert bleiben als Gastronom
Dialog mit den Gästen
Mehr ELBBLICK Magazin Podcasts hier
Das ELBBLICK Magazin erscheint 3 x im Jahr (April, August, Dezember) und unser handlicher Guide im Hosentaschenformat ebenfalls 3x im Februar, Juli und Oktober und ihr findet uns an über 150 Auslagestellen kostenfrei!
Dir hat ELBBLICK Podcast gefallen? Lass gern eine Bewertung da!
WERBUNG:
Mehr unter: Eurojackpot