
Sign up to save your podcasts
Or
Dinge des Pythagoras - TELEPORTATION reicht nicht (Hermes Airline) - Pfeile des Apollon vs. Opel Corsa (neue Seelenwagen) - Maisonette-Höhle (Aufstieg zur Zwei) - Merch, überall Merch! (Reliquien für Fortgeschrittene) - Haben wir mehr Hörer als Pythagoras? (die endgültige Quantifizierung der Tetraktys) - Zu kleine Kinder (für die ältesten Höhleneingänge) - Hera und Pan (Gruß an die Ex aus dem Off) - "räumt": wir beziehen uns natürlich auf Heidegger… - Anekdotenkisten und Botschaften (metalepsis) - Wie man besser den Faden als den Kopf verliert - Pssscht! (sigetische Aussetzer) - Kenosis - Ende der "Sendung"
Diesmal mit Bibliographie:
Michael von Albrecht u. a. (Hrsg.): Jamblich: Pythagoras. Legende – Lehre – Lebensgestaltung. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, ISBN 3-534-14945-9 (griechischer Text und deutsche Übersetzung von Über das pythagoreische Leben mit interpretierenden Essays)
Valery, Paul: Eupalinos oder Der Architekt. Eingeleitet durch »Die Seele und der Tanz«, übertragen von Rainer Maria Rilke. Die Übertragung von Rainer Maria Rilke wurde durchgesehen und kommentiert von Karin Wais, Frankfurt 2018.
Dinge des Pythagoras - TELEPORTATION reicht nicht (Hermes Airline) - Pfeile des Apollon vs. Opel Corsa (neue Seelenwagen) - Maisonette-Höhle (Aufstieg zur Zwei) - Merch, überall Merch! (Reliquien für Fortgeschrittene) - Haben wir mehr Hörer als Pythagoras? (die endgültige Quantifizierung der Tetraktys) - Zu kleine Kinder (für die ältesten Höhleneingänge) - Hera und Pan (Gruß an die Ex aus dem Off) - "räumt": wir beziehen uns natürlich auf Heidegger… - Anekdotenkisten und Botschaften (metalepsis) - Wie man besser den Faden als den Kopf verliert - Pssscht! (sigetische Aussetzer) - Kenosis - Ende der "Sendung"
Diesmal mit Bibliographie:
Michael von Albrecht u. a. (Hrsg.): Jamblich: Pythagoras. Legende – Lehre – Lebensgestaltung. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, ISBN 3-534-14945-9 (griechischer Text und deutsche Übersetzung von Über das pythagoreische Leben mit interpretierenden Essays)
Valery, Paul: Eupalinos oder Der Architekt. Eingeleitet durch »Die Seele und der Tanz«, übertragen von Rainer Maria Rilke. Die Übertragung von Rainer Maria Rilke wurde durchgesehen und kommentiert von Karin Wais, Frankfurt 2018.
30 Listeners