Grätzlgeschichten

Sonderfolge: Der Bundesländerhof – Wien und seine Beziehung zum Rest von Österreich


Listen Later

In der letzten Episode der ersten Staffel Grätzlgeschichten nehmen uns Andreas und Walter mit nach Kagran, zum Bundesländerhof. Ausgehend vom Bundesländerhof  beleuchten die beiden historische Spannungen zwischen der Hauptstadt und dem Rest Österreichs:  Von der Trennung Wiens von Niederösterreich 1920 über die kulturellen und politischen Gegensätze der Zwischenkriegszeit bis zur sogenannten Fußach-Affäre rund um ein Bodenseeschiff.  Die Episode zeigt, wie fragil das österreichische Nationalbewusstsein lange Zeit war. Der Bundesländerhof wird dabei zum Symbol für den Versuch, diese Gräben zu überwinden.

Der Bundesländerhof im Wien Geschichte Wiki: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Bundesl%C3%A4nderhof

Die Grätzlgeschichten kommen 2026 mit einer neuer Staffel zurück.


Mehr Wiener Geschichte findet ihr im Wien Geschichte Wiki. Andreas und Walter könnt ihr außerdem in der Geschichtsgreißlerei hören.

Wir freuen uns, wenn ihr der Stadt Wien auf Social Media folgt:

  • Facebook
  • Twitter/X
  • Instagram
  • Linked in
  • TikTok
  • YouTube

Habt ihr Feedback ? Schreibt uns an podcast(at)ma53.wien.gv.at und abonniert den Podcast für mehr spannende Wiener Stadtgeschichten.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GrätzlgeschichtenBy Stadt Wien