Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek

+++ SONDERFOLGE SALZBURG 2050 +++ Klimabildung richtig gemacht


Listen Later

Das Ausmaß und die Folgen der Klimakrise zu vermitteln bringt viele Hürden mit sich, ist aber wichtiger denn je. Neben der Komplexität des Themas sind es auch individuelle Faktoren, welche im Bereich der Klimabildung berücksichtigt werden müssen. Wie gelingt es Klimabildung so zu gestalten, dass sie wirkt? Welche Fähigkeiten sollten neben der reinen Wissensvermittlung noch weitergegeben werden? Darüber hinaus stellt sich die Frage der Erreichbarkeit – wer kommt wie zu Informationen zur Klimakrise?

Angela Hof von der Universität Salzburg und Elisabeth Scheicher, Leiterin der Natur- und Umweltbildung im Haus der Natur erklären im Video, worauf es bei Klimabildung ankommt.

Im zweiten Teil plaudern Stefan Wally und Carmen Bayer mit Sophia Ress über Klimabildung, die Herausforderungen aber auch das Potenzial von KI zum Umgang mit der Klimakrise und vieles mehr. Sophia Ress war Teilnehmerin der JBZ Herbstschule Deep Dive KI und ist im iDEAS:lab der Universität Salzburg tätig.

Input: Angela Hof, Universität Salzburg, u.a. Leiterin AG Stadt- und Landschaftsökologie

Elisabeth Scheicher, Leiterin Natur- und Umweltbildung im Haus der Natur

Sophia Ress, iDEAS:lab der Universität Salzburg

Shownotes zur Klimabildung

  • https://klimawandelbildung.soe-sbg.at/

  • https://klimawandelbildung.soe-sbg.at/podcast/

  • https://urban-tree-climate.soe-sbg.at/

  • https://klimabildungsalzburg.org/

  • https://salzburgnachhaltig.org/

  • Zum Buchmagazin der JBZ: https://www.prozukunft.org/

    Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

    Entstanden Rahmen des Projekts Together 2050, eine Kooperation mit SALZBURG 2050, der Klima- und Energiestrategie des Landes Salzburg und der Universität Salzburg.

    (c) JBZ

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-BibliothekBy Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen