MUSIC Loft

Song Reaction: Die Suche nach Freiheit


Listen Later

In dieser Folge geht es um drei Songs, die auf ganz unterschiedliche Weise von Freiheit erzählen.

• Der Kontrast zwischen Marionette und Vogel
• Das Aufstehen, Türknallen und sich die Freiheit zurückerobern
• Sich von Problemen befreien, indem man zusammensteht

Wichtig: Dieser Podcast bildet unsere Reaktion auf Songs ab und widerspiegelt nicht zwingend die Meinung der Künstlerinnen und Künstler.

Alle Songs, über die wir in dieser Folge sprechen, findest du in unserer Spotify-Playlist:

https://open.spotify.com/playlist/4FKNNRsb6wa8QwTdAbvfyu?si=4e037b4b631241de

Hosts: Janine Wassmer, Michi Kämpf, Andi Meier

In dieser Folge sprechen wir über:

00:45 – CH-Song: «Puppets & Birds» von Sarah Zingg
11:35 – «Freedom» von Sarah Reeves
22:34 – «Run Free» von Michael Patrick Kelly

Zusätzliche Links:

Sarah Reeves in ihrem Kleiderschrank am Adlibs aufnehmen:

https://www.instagram.com/reel/DQA0fSEeq/?utmsource=igwebcopylink&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

Das Musikvideo zu «Run Free» von Michael Patrick Kelly:

https://youtu.be/3gdNzQ1RA1I?si=F0sezYcxsYV7K6QE

Wir freuen uns jederzeit über dein Feedback! Schreib uns via:

www.erf-medien.ch/podcast

Du möchtest diesen Podcast unterstützen? Wir sind dankbar für jede Spende via:

https://erf-medien.ch/sinnvoll-spenden/spendeninfos/jetzt-spenden-podcast/

Mehr Music-News gefällig? Da hätten wir doch einen Newsletter für dich:

https://erf-medien.ch/services/newsletter/anmeldung-newsletter-music-update/

Folgende Songs werden in dieser Folge besprochen:

Puppets & Birds – Sarah Zingg

Der Song «Puppets & Birds» der Schweizer Singer-Songwriterin Sarah Zingg greift das Thema «Selbstbestimmung vs. Fremdbestimmung» auf und stellt die Frage: Was möchtest du sein – Marionette oder Vogel?
Im Gespräch über diesen Song haben wir uns bald gefragt, ob es Freiheit überhaupt gibt oder ob sie nicht vielmehr eine Illusion ist. Schliesslich gibt es immer Dinge im Leben, die uns einschränken: Job, Miete, Kinder, Gesetze usw.
Vielleicht geht es vielmehr darum, sich zu fragen, welche Fäden uns gefangen halten und in welchen Bereichen des Lebens wir uns mehr Freiheit wünschen. Wir können nicht alle Umstände kontrollieren, aber vielleicht hier und da etwas anpassen, um ein Stück mehr Freiheit zu gewinnen.

Freedom – Sarah Reeves

Manchmal bedeutet Freiheit, aufzustehen, die Tür zu knallen und sich die eigene Freiheit zurückzuerobern. Mit etwas Abstand merkt man oft, dass sich manche Probleme wie riesige Monster aufführen und viel mehr Raum einnehmen, als ihnen zusteht.
Mit «Freedom» präsentiert Sarah Reeves einen Song, der kraftvoll und selbstbewusst klingt – fast wie ein musikalischer Befreiungsschlag. Gleichzeitig schwingt in den leisen Momenten mit, dass Freiheit ein Prozess ist: ein Weg, der Zeit braucht und nicht über Nacht gelingt.

Run Free – Michael Patrick Kelly

Die Tiefe des Songs «Run Free» entfaltet sich erst richtig, wenn man das Musikvideo gesehen hat. Bald wird klar: Es geht um einen Befreiungsschlag von inneren Ängsten, Unsicherheiten und Problemen. Dieser gelingt – ganz nach dem Motto Geteiltes Leid ist halbes Leid – in der Gemeinschaft.
Eigene Schwächen, Sorgen und Nöte zuzugeben braucht Mut und macht verletzlich. Und doch kann genau das helfen, die Dinge in einem neuen Licht zu sehen und sich gemeinsam den Herausforderungen zu stellen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

MUSIC LoftBy MUSIC Loft