Über die soziale Funktion des Monsters und über den Wandel der Monsterdarstellungen im Film. Gast: Claudia Muhl (Sozialwissenschaftlerin)
DOWNLOAD – Spotify – Apple Podcasts – Amazon Podcasts – Google Podcasts – Deezer – RSS
Was ist ein Monster? Was ist die soziale Funktion eines Monsters und gilt die auch für das Krümelmonster? Eine Kulturgeschichte des Monsters: In dieser letzten Folge unserer Frankenstein-Reihe diskutieren wir die Soziologie des Monsters. Was ist ein Monster? Was ist die soziale Funktion eines Monsters und gilt die auch für das Krümelmonster aus der Seesamstraße? Außerdem sprechen wir darüber, welche Entwicklung Zombies in der Filmgeschichte genommen haben. Wieder mit dabei, die Soziologen Claudia Muhl und Diego Compagna. Wir erklären auch noch einmal, was ein Horrorfilm ist und wie sich nach Sigmund Freud das Unheimliche definiert. Dazu gucken wir auch kurz ins Unterbewusstsein. Nach den intellektuell anstrengenden letzten Wochen auf meiner abgelegenen Spukvilla, sind wir alle etwas erschöpft und brauchen einen monstermäßigen Kaffee …
Musik: Kool Kats Kevin McLeod Creative Commons Lience 3.0
heute der dritte teil unserer frankenstein reihe mit den technik soziologen claudia moore und jede kommen
es ist mitternacht die uhr hat 0 geschlagen diego der frankenstein experte inzwischen die technik soziologe fremd denn als katalog was was du machst du so müller ja wir machen gartencafé und claudia die haben draußen die vögel die rahmen die zwitschern immer ganz früh ist die kaffeemaschine ihr seid jetzt nicht mehr lange hier noch eine woche oder so dann kriegt er auch die schlüssel zum haus und könnt wieder nach hause also keine sorge das wird schon vielleicht den höheren die heute erst dazu gekommen sind ich habe diese beiden soziologen diese beiden netten technik zu zählen mal hier eingespart würde ich jetzt nicht sagen eingeladen in quartiert einquartiert mit mir über frankenstein zu reden warum wir das veranstaltet zum thema gemacht haben das habe ich letzte woche ausführlich gesprochen hatte geht’s um das monster als solches und jetzt habt ihr gesagt ja gar nicht aus ihr seid keine monster experten aber gut ich auch ich auch nicht umtauschen weil zuerst einmal zugespitzt ja auch nächste woche könnte denn wie gesagt wieder raus
kachel werden zum wachwerden in der nacht ich habe mir nämlich ein paar kultur anthropologische notizen gemacht über monster dann planen wir das hierzu ich trag team aber vor insofern euch was einfällt haut hier rein erstmal kommt monster aus dem lateinischen monster und das bedeutet zeigen da sehen viele schon den ersten hinweis dass monster verweist immer auf irgendwas demonstrieren dennoch zeigen anzeigen von ideen
michael toggweiler der hat diese phänomenologie geschrieben über monster im netz ist die ich werde vielleicht in die shops reinhängen können sich die höhere die mal anschauen der hat geschrieben in seiner wortbedeutung will das monster uns etwas zeigen es steht nicht für sich selbst sondern verweist auf etwas anderes frankenstein wäre demnach nicht selbst ein monster sondern erst seine rezeption würde ihn zum monster machen seine nutzung als zeichen auf etwas abartiges ist frankenstein für sich noch kein monster so muss ein solches gedeutet werden und als der victor frankenstein schreit als das monster aufwacht hat er es bedeutet als monster aber es war nicht von sich aus monster wollte nicht zu sagen
kommentar trinkt man noch ein bisschen mehr in einem café des munterer wirst aber nicken in diesem podcast jetzt nicht die tollste kommunikation lernen
dass sie habe ich ihn ist es das trifft hier auch das was ich vor zwei wochen schon gesagt habe das ist eine wiederholung von dem was er bis zwei wochen her als liegt dass der knapp daran dass wir essen gewann das er etwas schaffen uns was ihr nicht hätte schaffen sollen ja aber wieso ich habe ich habe ja einen wissensvorsprung vor euch es wird gleich noch noch spannender aber vorher wieso wird es sich dem gewahr dass das ein monster ist ja kein anderer der ihnen das erste dicht es ist deformiert aber deformiert gibt es ja auch andere ja auch leben der information wo man nicht sagt ist gleich monster automatisch das ist ein monster ist kann also obwohl ihm eine these beim letzten mal ein bisschen streit war anders war aber das monster das er sagte das ist ein monster kann halt nicht nur an der deformation legen der fahrgast tatsächlich ganz anders argumentiert aber gut ich stehe zum beiden argumentation er ist nicht gut sie vertrete ich auch beim wachwechsel konsequenz denken ist eigentlich immer langweilig sofern muss man ja das ganze hoch anrechnen
also du bist kein freund von luhmann oder also man hat doch in seiner ganzen die wir hier nicht wiedergeben wollen diese kleiner kleiner systemtheorie hat er doch da so ein kleiner einen kleinen theorie entwickelt das das paradoxe im sozialen und psychischen system also dass sein system sich dadurch hält auch dass es paradoxien in sich integrieren kann und ich bin ja bloß der ausdruck also ist es mir durchaus möglich 2 in verschiedene auf jeden fall jetzt war die position auf gehören genau wo waren wir eigentlich ach so ja er hat das ist ein monster ist ich glaube dass er merkt dass er eben ein lebewesen geschaffen hat das wie ein mensch dann auch zu gefühlen fähig sein könnte er merkt in dem moment wo er dann diese
gestaltet er geschaffen hat vor sich sieht dass das dass diese grenze übertreten hat dass er selbst ein mensch erschaffen hat und da bist du schon jetzt wenn wir mal dass wir als quiz du möchtest vorher auch noch was sagen weil diego ist ganz nah schon an der definition des monsters so wenn ich das als quizmaster würde ich dir jetzt die punkte dem punkt geben aber claudia hat auch noch eine chance
der gehört müssen und so viel vorweg genommen da kann ich irgendwie kaum noch einen haken aber das was ich sagen wollte ist das meiner meinung nach auch dass das erschrecken vor der eigenen macht oder der eigenen potenz du wirst du unsere männer wäre es eine frankenstein li na hat sie nicht geschrieben hysterische greift so weit würde ich gar nicht da dieses geschlechterdifferenz gar nicht ziehen wollen sozusagen das licht war werden die eigenen möglichkeiten und aber dann ein erfolgreicher umsetzung das wirkt schon auch eine gewisse ambivalenz naja wirklich protestieren ich weiß aus meiner eigenen leben als ich meine diplomarbeit geschrieben habe und abgeben hab ich auch nicht geschrien obwohl ich mir meinen eigenen genius gewahr wurde bei dir nicht vertreiben der ausdruck sondern etwas anderes mein professor hat geschrieben da können dann vielleicht ist das dann ein zusammenhang das ist doch der punkt dass das victor frankenstein kein strom hergestellt sondern einen menschen also etwas was seinesgleichen plan kommt er also er hat etwas geschaffen das so ist wie er selbst und und doch nicht so ist ein monster ist an alles wird zu monstern wie du ja selbst schon angedeutet hast weil victor frankenstein ihn als monster deuteten und er deutet sie ihn deshalb als monster weil er eben feststellt dass er die grenzen überschritten hat was du gesagt hast genau mit diesen grenzen mit dem verweis auf die grenzen ist genau die funktion des monsters es muss ich bloß mal gucken wo das wo die funktion des monsters ist moment und ergänzen uns theologie das ist ein schinken hier von 150000 monster seiten ja kann ich natürlich nicht so schnell heutzutage hat man das internet fest hat ähnlich wie kabarett kommt hier nicht wirklich mal angefragt ihren vorherigen zombies die will könnt ihr während ich hier nach schaue schon mal nachdenken sind zombies die weiterhin die knappen ja immer meine stromleitungen sind zombies sind zombies die weiterentwicklung des frankensteins motivs frank stehr matisse oder du bist ja schon wieder gegen mich unterhaltet euch mal kurz ich gucke hier in diesem dicken weil ich das ja auch sind ja auch untote frank stellt sie ein gewisser weise auch ein und tod hat genau das ist genau das ist ja der unterschied also von weitem könnte man meinen dass sie sich kaum voneinander unterscheiden die darstellungsweise von frankenstein endet hier sehr stark der von zombies also an den diensten stellte monströsen aber er auch noch vom weit wenn man wenn man in der nähe sehen und vergleichen würde mit einem zombie würde man die unterschiede gesehen dass eben frankfurt ein lebendig also praktisch kein monster leben quasi gewesen zombies sind tot aber wenn du die zombie eingibst bei google findet dann kommen lauter frankenstein gesichter die heraus dem aus dem fall einer unschärfe ja das medium und volksleben ding über die unterschiede sind die grundlegenden unterschiede zwischen frankensteins monster und zombies nicht geplant frankenstein de sind und bleiben und das ist auch der große unterschied ist sich ein zombie auch so einfach so eine unruhige seele also wie ähnlich einem geist eigentlich immer weise dieses untote element vielleicht gibt es da er eine parallele dank italien auf jeden fall will brannten keine monster ist ja auch und in dieser negativen erfahrung die er in seiner sein versuchen sich so in die gesellschaft zu integrieren ja dann wird er ja auch zu seinen rastlosen wesen ist ja dann auch so ähnlich ratlos ich vielleicht von wie sie sind ich möchte mal kotzen erkläre ich find das jugend bin ich aber ich musste noch niedlichen zweimalig mit plan ist das wirklich so also ein kategorischer unterschied besteht zwischen frankensteins monster den suns frankenstein es eben ein zu leben erwachte totes meer und das anderes zum leben erwachte auch tod nein so was bleibt sind tot und der lage sich frau zu bewegen und lebende menschen an so gut dann müssen wir uns mal bei den zombies ich will das mal von der film rezeption rezession aus es gibt auch filme in denen zombie rhein wo die zombies langsam zu denken anfangen also dass wohl jeder dieser zombie fan eigentlich das als katastrophe des films jahren die fangen auch zu kommunizieren an und es gibt noch einen film wird zombies integriert werden in die gesellschaft darin die dann den rasen für die leute und so jetzt fehlt mir dieser zettel mit diesen habt ihr das mit diesen mit diesen dinosaurier irgendwo ganz einig was kannst du mal ganz schnell hier eingeben theologen punkten da steht der name von dem es ging um die darstellung des dinosauriers im film hier habe ich das mit den grenzen endlich soziologe punkt nicht so ein blog der hatte in seinem ersten der hat verlinkte ein youtube video über wie saurier es früher dargestellt werden heute und da hat er seine dissertation drüber geschrieben wird die kultur darstellung von sauriers und da sah ich eine parallele zum frankenstein und zu modernen zombie okay aber das ist jetzt eine andere frage also wenn es um die darstellungsweise geht ja dann kann es natürlich durchaus sein dass die darstellung sich stark orientiert haben oder stark beeinflusst worden sind von frank gestanden du machst es dort fest dass der zombie lebt oder nicht lebt wenn man aber davon ausgeht nicht also von dem lebens begriff von dem inhaltlichen sondern von der form ja da machst du das fest ja aber wenn wir mal sagen okay tote die wieder auferstehen dann wenn wir das als zombie jetzt nehmen es ist ja auch keine ganz abwegige definition für den zombie gilt auch für ein vampir aber ein toter der jetzt nicht mit neuen zauberkräften oder so wieder aufersteht dann wäre es ein zombie ja also es geht jetzt nicht darum dass ich denke dass es nicht sehr viele parallelen gibt es um etwas anderes
kulturelle evolution der dinosaurier alexander gorski elektrisch alex ist ski moment da sind das kannst du dir mal angucken weil das ist sicher auch für dich interessant um dinosaurier aber weshalb die filme aus okay ich hab also alex ist wolski habe ich auf dem wir haben so einen befreundeten block der soziologe nett und er hat verlinkte so ein youtube-video von 1 der hat seine diss darüber geschrieben wie die medien also die filme dinosaurier dargestellt haben über die zeit und je nach zeitgeist wurden die saurier anders dargestellt und das beginnt beginnen damit dass der urtümliche schwarz-weißer war so ein großes klobiges ding was durch die gegend achse wie der erste frankenstein und mit der zeit wurde die technik immer besser und die saurier der moderne sind denn immer kleiner aber vielfältiger und rennen die leute hinterher und sind nicht mehr die großen und das fass voll in den zeitgeist von früher da baute man auch alles so groß sagte da waren diese diese denkmäler mussten alle aus der erde gestampft werden alles musste groß sein ja und jetzt sitzt bei unseren zombies auch der die darstelle oder die wieder auf erweckten sage ich mal wie diego nicht sind ja da anderer meinung lassen zombies die die zombies wird also diese und tod na ich weiß nicht mehr wie ich es ausdrücken soll diese frank stein ist ja nicht und das ist ja aber diese auferstandenen toten werden von diesen großen frankenstein monster langsam zu diesen kleinen zombies die auch ganz schnell agieren und die viral erzeugt werden also nicht mehr diese dieser das ist auch das nicht mehr dieser wissenschaftler dieser geniale wissenschaftler der für sich alleine ein riesenmonster erzeugt sondern ein virus ein glück also ein globales nicht mehr von einer person kontrollierte außer kontrolle geraten des virus also nicht mehr dieser genius typ sondern dieses diese diese angleichung an die idee der globalisierung ja und dieser schnelle zombie der wieder andere infiziert also dieses globale netzwerk und sobald er sich ganz viele parallelen und deshalb dachte ich mir vielleicht ist das nicht nur eine filmische darstellung die sich da die parallelen hat sondern auch inhaltlich aber da da siehst du nicht mit inhaltlich ihm herzlich nicht nur weil es diese parallelen und waren diese diese entwicklung im blick auf den zeitgeist die jeweiligen verhältnisse sehen die menschen nehmen die finde ich jetzt sehr plausibel an sondern von dem klo gingen hin zu schnellen von dem gehen die von dem einzelnen zurück zur masse genauer und so seine art von fan von csi über gesichtern solche die selbstorganisation von phänomen sozusagen von dem virus von 5 da gibt es auf jeden fall parallelen aber der typus also bis geschöpf ist ähnliches wesen sehen aber warnen uns denn nicht die zombies will mir genauso diese virus ist doch immer ein wissenschaftliches projekt gewesen das schiefgeht und infiziert die leute und die welt geht unter dass durch die gleiche warnung wenn das so ist ja ich kenne mich jetzt mit zusammen nichts war also es gibt ja durchaus zombie filme in denen kinder gar nicht erklärt wird wie die zurzeit jeder schon weiß diego nein es ist nicht mal ihre also das auf keinen fall das manchmal sind das irgendwelche strahlenden die kammer je bei plan b ja genau geplante hilfe aus dem feld war ja bitte ja das ist doch nicht alle strahlen von außerirdischen und dann gibt es halt jetzt bei dem klassiker von nacht erleben das argument ist dass dazu dass gerade in diesen sommer die mutter aller neuen zone fern überhaupt gar nicht gesagt wie es dazu kommt die zombies tauchen einfach auf die sind einfach da aber noch nicht warum gut wir wissen nicht ob es die wissenschaft war oder aber wir wissen dass die sich irgendwie infizieren müssen das kann man schon davon ableiten das ist ja leute sind es sichert dadurch vermehren dass der gebissene auch zum zombie wird ja das stimmt dann wird man weiß aber nicht ob die menschen gemacht ist die katastrophe
oder ein ganz normaler evolutionärer kick bei den bakterien einen menschen weiß menschen zogen war natürlich da kann man hast natürlich recht eine parallele aber die modernen zombiefilme gehen meistens auf viren oder so oder oder bakterien oder zumindest auf wissenschaftliche also ich sehe da eine parallele der kandidatur herr auch selbst entscheiden ich kann da vielleicht auch noch was zu beitragen im nämlich in früheren studien die ich betrieben habe habe ich mich auch schon mit damit beschäftigt inwiefern eigentlich darstellung von wissenschaft im spielfilm eigentlich immer rekurrieren auf den stand der forschung zur jeweiligen zeit zu der die filme erstellt wurden und das konnte ich auch nachweisen an verschiedenen filmen ich habe mich bei um die hirnforschung er dafür interessiert und und deren darstellung über das müssen wir uns noch mal fallen auf jeden fall eine gute idee das zu tun aber was ihr jetzt zu den zombiefilm hier diesbezüglich sagt würde ich vor dem hintergrund auf jeden fall auch mal vermuten und unterstreicht zusammenhängen finden wir haben wir unterschiedliche elemente genau die these ich möchte die these einfach nur unterstützen das ist eine parallele gibt der darstellung von einem monster einem zombie einem wissenschaftler im spielfilm oder in fiktionalen medien und dem dem jahr in dem stand der forschung zur jeweiligen zeit wo dieses medien beitrag erstellt wird ja genau das hat nämlich dieser von dem ich eben gorski dieser in seinem youtube video was ich auch verlinken wird auch dargestellt in dem moment wurden natürlich die monster erst so agiert so wendig und viel und massig wo der computer das auch darstellen könnte konnte das ist aber der computer konnte es darstellen aber gleichzeitig hat es auch den zeitgeist entsprochen das finde ich das fasziniere der computer hätte auch darstellen können ist das gar keine ist das gar keine koinzidenz sage ich mal sondern der computer ist ja den zeitplan sprung und damit kann er den zeitgeist auch nur wieder darstellen ich wollte noch mal ein bisschen wissens hintergrund einen füttern also über die nach belieben den toten gesprochen im originaltitel night of the living dead die daten dazu sind 68 ist der erstellt wochen gut dass wir die filme expertin wir haben das habe ich ja dort romero amerikaner der den film erstellt hat heute ist ein wie movie aber wird heute eindeutig als kultfilm eingeordnet und dennoch richtig gut da wurde sogar vom museum of modern art in seinem film sammlungen aufgenommen also da ist sozusagen in dem kulturellen gedächtnis unserer zeit bis in dem sozialen umwelt eingedrungen hat also heißt das dass der an einen ähnlichen status ansatzweise hatten wie der frankenstein film müsste man vielleicht mal die beiden vergleichen einmal sind viele untote dieses einer und dann ist der auslöser auch völlig unklar in dem einen anderen ist er sehr wichtig da frage ich mich wieso dieser zombiefilm was er der gesellschaft gesagt hat damit er dermaßen dermaßen populär wird soweit ich weiß ist das eine sozialkritik also zumindest wo die in dem ob das im ersten film ist oder im zweiten weiß ich nicht aber die retten sich da in so ein kaufhaus center und werden von diesen zombie massen umstellt und das ist irgendwie ein konsumkritik gedanke ist er im ersten teil gar nicht wenn frankenstein gar nicht drin muss man natürlich ein element das die hippies oder die 68er natürlich zu ihrer zeit stark gemacht haben konsumkritik also ja und dem frankenstein haben wir doch eine wahl im wissenschafts kritik da kommen wir wieder auf den streit den wir das letzte mal hatten dann wenn dann werden es
spielte diego mit diesen glocken deshalb die operationssäle
aber wenn du sagst es ist eine wissenschafts kritik da ist ja der punkt was wird denn dort an der wissenschaft kritisiert dass sie ein monster schafft aber das ist ja gar nicht die katastrophe haben wir für sie sondern das monster nicht integriert werden kann habe ich so behauptet und jetzt hast du es ist eine warnung an die wissenschaftler aber was wird die post wird eingewandt genau er ich würde ja sogar darüber hinaus gehen das ist nicht nur einfach mal eine warnung an die wissenschaft ist dass man das sie halten sich irgendwie da so in den zaun halten sollen sie halt im bedenken soll wäsche grenzen die einhalten sollte sondern es ist eine warnen ist vor den drohenden verlust von grenzen die hand notwendig sind damit menschen miteinander klar kommen und jetzt habe ich hier auch die notiz gefunden weil ich weiß mit den grenzen kannte ich von dir sehr sehr weitsichtig denn das haben die monster forscher als funktion des monsters ausgemacht also ich hab’s ja irgendwo im moment ja zb merida class ist auch so ein monster forscherin
was macht ihr denn ist eine anthropologin anthropologen sind nach die die monster erforschen und sie sagt so es gibt soziale barrieren ist ja klar und wer die überschreitet wird doppelt verurteilt in der mythologie des monsters einmal weil er die überschritten hat und zum zweiten weil er die anderen damit gefährdet es ja in the village sehr gut dafür kreiert man ja ein monster um das soziale gefüge aufrecht zu halten und jetzt sagt michael toggweiler victor frankenstein wird bestraft weil die grenzen der vernunft überschritten hat und wird von seinem geschöpf dann heimgesucht was ich für eine fehlende reputation halte und das ist die bestrafung des wissenschaftler hat die grenzen der vernunft immer muss ja kein menschen findet man kann ja auch andere art machen und die hat er überschritten und wird deshalb von dem monster eingeholt aber jetzt kommt noch mal diese die funktion die soziale funktion das monster ist der wachhund der den sozialen geografischen raum einer gesellschaft limitiert und dafür sorgt dass niemand den übertritt wagte so schafft das monster schafft den raum man könnte ja jeden monsterfilm denn auf diesen satz hinab suchen welcher sozialer raum wird durch dieses monster limitiert und das monster ruft so schreibt er bis hierhin und nicht weiter so lautet seine anrufe wegen dieser identitätsstiftende funktion muss der mensch das monster auch immer wieder zurückkehren lassen also kann es nie vollkommen aus ganzen eine wichtige sache was das monster betrifft ist noch es ist immer inzwischen wesen das ist das was du in einer der letzten folgen claudia mal gesagt hast also monster bringt kategorien durcheinander es gibt tiere es gibt menschen und der wolfsmensch oder oder es gibt tod leben und der zombie das sind immer so zwischen wesen das ist nicht ganz mensch ist nicht ganz tier und dadurch können wir uns wieder viel besser definieren anhand das monster zeigt uns was mensch nicht ist oder gerade so ein zwischending und bildet dann die grenze zwischen zwischen tier und mensch und wir könnten dann feststellen was ist der mensch und ich glaube das was du die darauf hingewiesen hat nehmen wir mal irgendein film und gucken ob dann grenzwächter ist irgendein monsterfilm da ist die frage bei diesen night of the living end das ist die grenze bei frank scheipers die grenzen der vernunft die grenze des göttlichen man hat kein menschen aber dort vielleicht ist das motiv gar nicht so anders also bei den anderen sagen wie firmen damit gibst du mir recht siehst du diego du warst ja der meinung dass es keine fortführung ist ich würde gerne klar ist also mein erster ende erreicht also ich kann mir zum argument reicht noch gar nicht ob das momentan einfach nur die überlegung ich meine vorhin hast du das ja jetzt schon selbst eine mögliche antwort auf den zweifeln auf den nachfolger finden von romero diese konsumkritik er wird also durch die zombies hierauf veranschaulicht ist man hält dazu ein mitläufer nicht werden soll der einfach nur da haben wir so der man ag sozusagen das wäre eben eigentlich auch der verweis auf selbstverantwortung verantwortung auf differenzierung warten wir noch den kalten krieg vielleicht doch ein bisschen kommunismus kritik dahin natürlich spekulieren der virus wird durch speichel blut übertragen blutrot seien durch die kommunen
ich dachte das kann man nichts gegen sagen das ist ja auch ein bisschen ein spiel was die die sonne was lernen hier auch die mitternachts zuhörer und dies ist eine sache die man wo man jeden film mal darauf abklopfen kann der mit monstern zu tun hat auf welche grenze verweist das monster und was will ist bestrafen okay wäre es dann bei irgendwas vorhaben dessen habe ich uns daraufhin gewesen für sie strenge norm ein horrorfilm ist in erster linie und erst in einer weiteren hinsicht dann vielleicht fängt mit der definition zu einem horror ist horror wenn aber trainiert hatte definierte zeit in den in das alltägliche tritt bricht das übersinnliche nicht mehr unerwartet das unfassbare dass das eigentlich über sinnliche und unmögliche 1 und bei fantasy und science fiction ist das möglich oder dass über möglichst schon drin da können alle zaubern und so aber in dem film dort deshalb wird das er als hofer definiert weil dort eigentlich das doch eine sehr realistische darstellung von also von gesellschaft und von von technik und so weiter nicht wie bei star trek wo wo eigentlich mit sopran brüchen zeitreisen und so weiter arbeitet in herne frauen ist dann einfach auch vor also der grusel der entsteht durch die die fratze des täglichen einbrechenden ja und deshalb freut das ist vielleicht jetzt gehe ich das noch mal kurz warum wir uns große freud hatte gesagt als kind glauben wir an die allmacht in glauben dass alles möglich ist wie in so ein märchen das überwinden wir durch unser verstand indem wir diesen glauben dann ins unterbewusstsein verdrängen oder überwinden da bleibt er aber und alles was im unterbewusstsein ist es mit angst besetzt und wenn wir nun durch irgendeine sache das gefühl haben da könnte doch was an diesen kind gedanken der allmacht dran sein kommt das wieder hoch und da alles aus dem unternehmen mit angstbesetzten führen wir das etwas unheimliches ein mensch der wirklich abergläubisch ist gruselt sich demnach nicht weil für den ist ganz normal dass es geister gibt ja klar gibt geister ein mensch der voll durch rationales gruselt sich nicht weil für den jetzt keine geister wenn da eine erscheinung kommt ist für den klar muss eine optische täuschung sein oder irgendwas ja aber einer der so ein bisschen dazwischen ist und dann sagt das unterbewusstsein er könnte was dran sein dann kommt das gefühl des unheimlichen also das ist freut finde ich eine gute erklärung weil die so einfach ist das entspricht dann wird also auf jeden fall noch rauer ist es ja dann das reale ist sozusagen die mannigfaltigkeit der möglichkeiten ist dann auch zugleich das angst einflößen weil dann jede ordnung verloren gehen über die industrie selbst auflöst da können wir noch mal ruhig muss man nicht heute bedarf würde ich mit ihr irgendwann nochmal drüber sprechen wollen über das unheimliche usw aber jetzt müssen wir mal was war die frage trainieren dass das alien ja was ist die grenze bei medien diese grenze also gut dass monster ruft diese grenze dürfte nicht überschreiten und im prinzip ist das die grenze ist nicht zu viel
die grenzen ist ist nicht zu viel liegen natürlich dazu wirklich nichts du sagst du jetzt wo du alles ganz schnell so dass gleich zu verstand man soll nicht zu viel essen diddy combs platzes audi natürlicher und klar ja uns schlaf nicht zu viel auch bei dem schlaf während werder läuft also eigentlich gegen gegen die doch eigentlich kellerei also ging die leiblichen tot sind die frage ist auch ob die grenze immer so klar und plakativ sein muss die die funktion dieser grenzziehung kann ja allein dadurch erfüllt sein dass ein monster auftritt dass wir mit einem monster konfrontiert werden meinst du also so ein eines referenz auf sich selbst nein das monster verzeigt immer auch was anderes nie auf sich selbst nur zu sagen ich bin der monsterjagd immer jung auf einen irgendwie gesellschaftlich bestehenden unwirklichen zustand also wunderbar ist es halt bei the village ja da ist das also das zeigt diese diese diese anthropologische theorie halt so kannst deutlich wie ein monster sogar wissentlich konstruiert wird damit die leute aber das ist natürlich wie das kind soll schlaf sonst kommt das monster unter dem bett hervor und so das sind natürlich ganz einfache funktionen die ein monster dann hat vielleicht kann man auch nicht jede funktion erkennen also ein system ist ja sehr komplex und vielleicht kann unser verstand viele funktion nicht erkennen und es ist trotzdem eine da in der sesamstraße ist krümelmonster zum beispiel auf was verweist dass das ist kein monster doch nein natürlich nicht es ist also das krümelmonster halt nicht mehr monster als kermit der frosch oder
aber es benimmt sich doch es benimmt sich doch rüpelhaft dies hängt doch zusammen damit dass man sagt es ist ein monster es frisst wie verrückt wenn wenn wenn erni kekse oder kekse fressen würde wie verrückt wird man sagen wer denkt sich ein frosch aus der keks ist aber ein monster da ist das schon schon viele thema für uns das heißt wir nehmen es dadurch war das ist so viel frisst und so aussieht auch als monster so das ist monster eindeutig ich finde jetzt aus als ich für mich ist das krümelmonster aber ich will deshalb das krümelmonster hier vorstellen weil das ja ganz pädagogisches während andere kombis filme nicht so pädagogisch daherkommt lässt das noch das nächste dran denn die funktion ist eine pädagogische eines monsters insofern insolvenz grenzen aufweist monster also die monster in dieser klassischen definition die und uns vorgetragen ja am keine pädagogische doch wenn die grenze auf machen es geht er aber das ist eine grenze der wirklichkeit konstitution das ist eine grenze der der befähigung von menschen wirklich keine geordneten raum und als raum in dem sie sich sozusagen auch sicher bewegen können indem sie fixpunkte ausmachen können also das ist eine reine eine funktion auf einer sehr grundsätzlichen ebene die notwendig ist um überhaupt sich erst anfang gedanken darüber zu machen dass pädagogisch sinnvoll ist oder nicht und insofern würde ich als sein ist das krümelmonster sozusagen es gibt eine strukturelle isomorph ii zwischen dem krümelmonster und den klassischen monster also die funktion ist oberflächlich gesehen oder kann als die gleiche wahrgenommen werden aber sie bewegen sich dann auf zwei unterschiedlichen ebenen also die klassischen monster hunter 4 tieferen ebene und das krümelmonster eben auf einer ebene in der diese tiefere ebene schon ab aber insofern sagst du ja nichts anderes zu am anfang gesagt hast dass das krümelmonster kein monster ist ja genau aber es ist aber gleichzeitig habe ich meine man insofern geändert als ich sein könnte dass du recht hast oder ihr recht habt wenn ihr über das krümelmonster so redet als ob es wirklich ein monster wäre weil es hat eben diese struktur sommer viel gibt also das krümelmonster weist auch grenzen auf und und und macht ernähren können ja alle eine ärger ja sport auf etwas aufmerksam aber dies aber die funktion ist letztlich eine pädagogisch oder es gibt sozusagen eine eine parallele hinsichtlich dessen dass es um grenzen geht und um das einhalten von grenzen aber die dimension in der diese grenzen eine eine rolle spielen ist sehr unterschiedlich also bei den klassischen monstern ist es halt eine sehr grundsätzliche und bei beim krümelmonster eine bei der es darum geht wie man sich zu benehmen hat da geht es dann um soziale normen soziale konventionen die grenzsicherung klassische monster für die klassische monster verantwortlich gemacht werden sind ja viel grundsätzlicher und da geht es darum dass man überhaupt sich als mensch zu einer bestimmten klasse von von entitäten so gehörig fühlt dass die doppelfunktion weil das monster ordnungs musste bedroht da durch seine erscheinung so behalten nicht die die die grenze auf die wurst also da ist es ja kein wachhund sondern dass die funktion dass wir uns selbst über das monster noch mal bewusst werden wie claudia sagte was wir als menschen sind und was ein tier ist und haben ein ordnung musste zusätzlich hat das monster aber die funktion zu schreien wenn du eine grenze wie die grenze der vernunft der frank und das frankenstein monster wendet sich gegen seinen schöpfer bei der die vernunft überschritten hat so sehen die rheinkultur anthropologen das ja also es ist direkt wie gesagt ein bestrafungs wach und ein höllenhund oder was weiß ich dir du machst das falschen das monster kommt ganz interessant finde es in dem kontext eigentlich die zeitliche häufung jetzt gerade wenn wir leben vom zombie film gesprochen und auch wenn die deutliche längere ausdehnung haben gibt es ja auf jeden fall in den späten sechzigern siebzigern noch häufung oder im werk großen boom an zombiefilm da sind einfach viele gedreht wurden und das war ja sicherlich eine zeit in der soziale gesellschaftliche normen in den usa zum beispiel sehr stark infrage gestellt worden und eben mit neuen strömungen kontrastiert wurden und das finde ich schon einfach nur zeitlich und freunde in fidenza dass wir anhand von monsterfilm gesellschaftliche ordnung muster vielleicht sogar also dass wir dass das ein seismograph ist für für den wandel von gesellschaftlichen ordnungsbusse 1 ist wurde ja entdeckt man kann anhand von horrorfilmen die börse beobachten also die börse geht nach oben wenn es wenig horror filme gibt umgekehrt und gibt es viele horrorfilme gc nach unten das ist liegt aber nicht so kein direkter zusammenhang sonders verweist auf so wenn menschen die katastrophe sehen wollen die ihr auch für sehen sie sich durch horrorfilme er bestätigt und runter so kann man vielleicht auch noch tiefer ordnungs muster untersuchen anhand von von von monster für man da ist es einen groß und da da muss ich hier muss ich hier jetzt wirklich mal die sesamstraße schimpft also auf die schimpfen denn die wiederholen alles die wiederholen ja ihre ganzen alten krümelmonster folgen also es wird ganz wenig neu gedreht wird vielleicht so und das heißt die alten ordnung musste auf die dieses krümelmonster verweist würden immer wieder also die sesamstraße konstituiert immer wieder ein überholtes gesellschaftssystem wenn wir uns darauf einigen können haben wir einen gesellschaftlichen auftrag hier als podcast schon verbracht dass wir dieses diese aufnahme dann schicken und sagen es muss neu gedreht werden ja wobei ich würde kein bisschen einen linken wollen an der stelle als ich dann wieder sagen sollte die seele auf travail.suisse entscheiden will die differenzieren ja nicht so stark an der stelle sondern die bringen sehr einfache szenarien die sie uns darlegen und an denen dann vielleicht gesellschaftliche ordnung kritisiert wird und das sind meiner meinung nach auch szenen die zum teil gar nicht so eindeutig sind sondern diese auch vor einem neuen zeitlichen hintergrund wieder betrachtet sowie veranstalter weisen auch je nach wie wir in anderen folgen ließ unterschiedlich wobei du hast natürlich recht auch mit seiner kritik zu sagen weil man da eine begrenzte bilder malt und schafft dann dann und die immer wieder reproduziert und und und wiederholt dann ist es vielleicht einfach was wir nicht mehr haben vorher da habe ich da komme ich jetzt am ende wir haben so viel zeit gar nicht mehr am ende habe ich jetzt ein problem wir haben einerseits festgestellt dass frankenstein der roman verschiedene lesarten der zeit hat andererseits stellt stellen wir fest dass ein monster sozialen raum ordnet und als wache und über für diesen sozialen raum dient dann verliert es ja völlig die funktion als wachhund welches je nach gesellschaft immer ganz anders gelesen werden kann dann konstituiert es nicht sondern ist es immer wird die leser reproduziert wir sagen ja jetzt bewacht das monster das heute warnt es uns vor den deformierten leuten morgen vor dem gesellschaftssystem übermorgen vor dem übertritt der vernunft ja war dann ist es ja völlig ja völlig beliebig das monster die funktion nicht zu viele relativismus in dem punkt nämlich dazu würde jetzt schon sagen wollen also kann nicht wissen wie die einzelnen rezipienten dieser medienbeiträge das wirklich jeweils deutschen und wie sie bezüge herstellen wie breit sie interpretieren das ist für uns alles an der stelle natürlich reine spekulation aber deswegen halten wir uns ja eigentlich an fixpunkten wie historisch zu fixieren den gesellschaftlichen ereignissen oder eben phänomen um da dann bezüge herzustellen aber was ich eigentlich anmerken volt ist das auszuschließen ist das halt dinge vor jeglichen hintergrund interpretiert werden wie hast du das eben gehört ja ich hab das gehört und du kannst rené die abgeordneten fragen wieso wieso fragt er den warum dir das klar da unten in der gruft ja immer das musst du da zu sein also hier gibt’s ich hab doch gesagt ihr kommt erst raus wenn das alles ab giftig brauchst du keine ausgegeben zurück auf die tür besucht habe kam mir du hast ja jetzt in einem dieser definition der sehr plausibel erscheinen auch vor dem hintergrund der dinge die in den letzten wochen ja schon so besprochen haben ihr seid doch ganz abgemagert in der zeit habt ihr nicht zu essen bekommen
es tut mir leid dass ich euch kein monster präsentieren konnte ich habe nun gespenst aber das hat hand und fuß also ich finde es besser auf jeden fall ja weil das ich weiß sowieso weil das monster wird auf eure grenzen verweisen das haus nicht zu verlassen
diesen dekorations knacken die ganze zeit also du hast ja jetzt stark darauf hingewiesen dass man seine funktion haben und insofern also die konkrete bedeutung seien austauschbar aber wenn eine funktion in eine funktion nach gesellschaftlicher struktur aber dann ist doch keine funktion denn ist nur ein witz sein wie sie also dann ist nur eine funktion interpretiert denn gerade in meinem verständnis er dass seine funktion wenn die funktion erfüllt keine funktion aber die funktion die hält doch was stabil zum beispiel jetzt dadurch dass dass die funktion immer wieder anders interpretiert wird sicher dass sie ihm das nicht stabil hält aber es geht nicht darum es ist wirklich wie bei dem funk bei funktionalen während die struktur ändert sich aber die funktion für die strukturerhaltung bleibt bleibt gleich also in einer funktion von monstern beispielsweise die dir kein ziel erst dann ist es unabhängig davon und wir jetzt es darum geht jetzt die grenzen eines hauses aufrecht zu erhalten denn ist die funktion von monstern und bin ich wie das haus gebaut ist großes haus oder ein kleines haus die grenzen dieses hauses also dieses oder jenes hauses die funktion naja ich aber die struktur ändert ich möchte sehr großes haus einmal einer klaren aber trotzdem lesen wir doch immer dann eine funktion rein wie wir sie heute sagen wir früher was franken steht also immer an meine meine these vom letzten mal würde sich durchsetzen früher war es frankenstein würden wir sagen hatte die funktion vor dem übertritt zur unvernunft zu warnen heute hat das monster die funktion vor der integration defiziten zu warnen dann hat das monster die funktion die wird ihm in dem augenblick ja zugeschrieben und dadurch bekommt es die das heißt ist dann wäre ein monster so eine art reflektion der zuschreibung die nur durch also die zuschreibung ist ja nur in einem gewissen kontext möglich und es führt uns dann erst vor augen was wir für eine probleme haben also funktioniert ich weiß nicht ob ich das richtig ausdruck aber so funktioniert der mechanismus ja dann nicht das monster von sich aus sondern in sein also die funktion wird von uns zugeschrieben und dann so wahrgenommen als hätte es die aber der weile ist es wirklich nur eine reflektion unsere zuschreibung da würde ich noch mitgehen dann war anders kann ich mir das nicht erklären dass das das so wandelbar ist dann dass der der roman wirklich in jeder zeit das monster ein anderer eine andere funktion dann hat eine andere funktion über auf eine andere grenze weiß das die funktion bleibt der gleiche das erklärt noch mal dass es interessantes gibt ja denn die struktur bleibt gleich aber die funktion ändert sich aber es gibt doch dieses jahre das wäre so ist was man von parsons und kann nur nochmals dass wir hier so ein toller soziologie noch mal drin haben die gar nichts mit dem leben zu tun hat aber ich finde es total klasse so diese diese also zuerst passen sagte ein system die struktur bleibt gleich und luhmann sagte nein die struktur ändert sich aber die funktion das muss noch mal bei da hatte ich als student immer schwierigkeiten ist ach so na gut dann lassen wir machen wir schluss oder
aber ich werde euch raus lassen ich glaube wir haben gar keine folge mehr das kann nicht sein ich glaube wir haben keine folge mehr frankenstein das war die letzte dann dürfen wir wieder nach hause verschaffen den wald zu finden ja also es ist jetzt ihr habt jetzt 2 nach 1 also dann auf wiedersehen im wald vielleicht hast du irgendwie liegt an einer taschenlampe eine andere ja sonst wird’s ja aber ich bin jetzt müde und dann denke ich dann geht er jetzt und vielleicht demnächst mal wieder einer war schön mit euch ja und eine ganze seite machten wir werden noch in der gruft vorbei mehr welcher würde ich nicht raten jetzt in der gruppe vorbei ist zwar schon nachdem ein tor aber ihr wisst ja da könnt ihr nochmal begrenzt da könnt ihr eure wenn ihr könnt ihr eure eigenen grenzen erfahren möchten dir der versucht mit diesem zombies zu kommunizieren ich gebe die zeit nicht mehr aus