Bei der Landtagswahl in Brandenburg 2024 geht die SPD als staerkste Kraft hervor, waehrend die AfD den zweiten Platz belegt. Die Sozialdemokraten unter Dietmar Woidke erreichen etwa 30 % der Stimmen, die AfD kommt auf rund 24 %. Die BSW folgt mit etwa 15 %, waehrend die CDU nur leicht darunter liegt. Dies markiert einen Wendepunkt in der politischen Landschaft Brandenburgs, da traditionelle Parteien schwaecher dargestellt werden. Die Gruenen verzeichnen etwa 10 % und zeigen, dass umweltpolitische Themen an Bedeutung gewinnen. Woidke duerfte eine Koalition bilden muessen, moeglicherweise mit den Gruenen und der BSW, um eine stabile Regierung zu gewaehrleisten. [-1] [30772] [AI-generated content]