
Sign up to save your podcasts
Or
Im persönlichen Gespräch unterhalten sich Wissenschaftler:innen mit Host Tina Maier-Schneider über ihr Leben und ihre Arbeit. Hier lernen Sie Menschen kennen, die etwas bewegen.
Heute kommt der RHI-Podcast als Sonderfolge zu Ihnen. Was macht gute strategische Führung in Politik und Gesellschaft aus? Dieser Frage haben wir uns gemeinsam mit neun Expertinnen und Experten im Rahmen des RHI-Symposiums am 26.11.2024 gewidmet. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Denkweisen und Perspektiven der Referierenden. Ob es um kluge Vermittlung zwischen Interessen, das Bewältigen von Rückschlägen oder strukturelle Hindernisse geht – diese Sonderfolgen bieten Ihnen neue Denkanstöße für die Herausforderungen unserer Zeit.
In dieser Podcastfolge spricht Tina mit Prof. Dr. Michael Sommer zunächst in einem kurzen Schlaglichtinterview. Anschließend folgt der ausführliche Mitschnitt des Vortrags. Sie möchten wissen, was es mit Kanzler Scholz und Caesar auf sich hat? Dann hören Sie rein! 😉
👤 Mehr von Michael Sommer
https://uol.de/en/fk4/institute-of-history/ancient-history/personen/prof-dr-michael-sommer
+++ About +++
🎧 Der Interviewpodcast aus dem Roman Herzog Institut mit wechselnden Gästen. Im persönlichen Gespräch unterhalten sich Köpfe der Wissenschaft mit Host Tina Maier-Schneider über ihr Leben und ihre Arbeit. Hier lernen Sie Wissenschaftler:innen kennen, die etwas bewegen.
+++ Über das Roman Herzog Institut +++
➡️ Das Roman Herzog Institut ist ein zukunftsorientierter Thinktank, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Kernthemen Werte, Führung und Zukunftsaussichten auseinandersetzt.
📬 Wir freuen uns über Feedback zu unseren Formaten, Anregungen und konstruktive Kritik: [email protected]
+++ Social Media +++
▶️ X
▶️ Youtube
Im persönlichen Gespräch unterhalten sich Wissenschaftler:innen mit Host Tina Maier-Schneider über ihr Leben und ihre Arbeit. Hier lernen Sie Menschen kennen, die etwas bewegen.
Heute kommt der RHI-Podcast als Sonderfolge zu Ihnen. Was macht gute strategische Führung in Politik und Gesellschaft aus? Dieser Frage haben wir uns gemeinsam mit neun Expertinnen und Experten im Rahmen des RHI-Symposiums am 26.11.2024 gewidmet. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Denkweisen und Perspektiven der Referierenden. Ob es um kluge Vermittlung zwischen Interessen, das Bewältigen von Rückschlägen oder strukturelle Hindernisse geht – diese Sonderfolgen bieten Ihnen neue Denkanstöße für die Herausforderungen unserer Zeit.
In dieser Podcastfolge spricht Tina mit Prof. Dr. Michael Sommer zunächst in einem kurzen Schlaglichtinterview. Anschließend folgt der ausführliche Mitschnitt des Vortrags. Sie möchten wissen, was es mit Kanzler Scholz und Caesar auf sich hat? Dann hören Sie rein! 😉
👤 Mehr von Michael Sommer
https://uol.de/en/fk4/institute-of-history/ancient-history/personen/prof-dr-michael-sommer
+++ About +++
🎧 Der Interviewpodcast aus dem Roman Herzog Institut mit wechselnden Gästen. Im persönlichen Gespräch unterhalten sich Köpfe der Wissenschaft mit Host Tina Maier-Schneider über ihr Leben und ihre Arbeit. Hier lernen Sie Wissenschaftler:innen kennen, die etwas bewegen.
+++ Über das Roman Herzog Institut +++
➡️ Das Roman Herzog Institut ist ein zukunftsorientierter Thinktank, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Kernthemen Werte, Führung und Zukunftsaussichten auseinandersetzt.
📬 Wir freuen uns über Feedback zu unseren Formaten, Anregungen und konstruktive Kritik: [email protected]
+++ Social Media +++
▶️ X
▶️ Youtube