
Sign up to save your podcasts
Or


„Ich habe Gedanken, aber ich bin nicht meine Gedanken.“
In dieser Best-of-Folge von Wofür stehst du morgens auf? geht es um Achtsamkeit – ein Wort, das heute fast schon wie ein Allheilmittel klingt. Doch was steckt wirklich dahinter? Bedeutet Achtsamkeit, einfach ruhiger zu werden? Oder heißt es vielmehr, wirklich anwesend zu sein – im Hier und Jetzt, im eigenen Körper, im eigenen Leben?
Wie gelingt es, den Autopiloten des Alltags zu verlassen und wieder selbst die Richtung zu bestimmen? Warum hilft Achtsamkeit dabei, Stress zu reduzieren, Emotionen besser zu verstehen und sogar schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit zu meistern? Und was passiert, wenn man lernt, den Moment einfach zuzulassen – ohne ihn sofort zu bewerten?
In dieser Folge sprechen wir über:
Wir freuen uns, wenn du den Podcast abonnierst. Lass gern eine Bewertung da oder stell Fragen an Suse und Tobias unter [email protected].
___
Sunday Natural:
Wenn ihr die Produkte, die auch Suse verwendet, selbst ausprobieren möchtet, schaut gerne bei Sunday Natural vorbei: https://sundaynat.me/4m9eFpG
Mit dem Code "Morgens" erhaltet ihr 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment.
___
Aktuell läuft das Spezial von "Wofür stehst Du morgens auf?"
Es wird aber weitergehen.
Schreib uns: Welche Themen würdest du gerne in einer neuen Staffel hören? Wir freuen uns auf eure Ideen an [email protected] oder direkt unter dieser Folge auf Spotify! Abonniert uns auch gern und lasst gern eine Bewertung da.
Schreibt bei Fragen, die direkt Suse betreffen auch gern an: [email protected]
___
Mehr zu Suse Schumacher:
🌐 suseschumacher.de
📘 Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024
Mehr zu Tobias Esch:
🌐 tobiasesch.com
📘 Wofür stehen Sie morgens auf?, 2023
„Wofür stehst Du morgens auf?“ ist ein Podcast von FUNKE.
By Suse Schumacher, Tobias Esch„Ich habe Gedanken, aber ich bin nicht meine Gedanken.“
In dieser Best-of-Folge von Wofür stehst du morgens auf? geht es um Achtsamkeit – ein Wort, das heute fast schon wie ein Allheilmittel klingt. Doch was steckt wirklich dahinter? Bedeutet Achtsamkeit, einfach ruhiger zu werden? Oder heißt es vielmehr, wirklich anwesend zu sein – im Hier und Jetzt, im eigenen Körper, im eigenen Leben?
Wie gelingt es, den Autopiloten des Alltags zu verlassen und wieder selbst die Richtung zu bestimmen? Warum hilft Achtsamkeit dabei, Stress zu reduzieren, Emotionen besser zu verstehen und sogar schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit zu meistern? Und was passiert, wenn man lernt, den Moment einfach zuzulassen – ohne ihn sofort zu bewerten?
In dieser Folge sprechen wir über:
Wir freuen uns, wenn du den Podcast abonnierst. Lass gern eine Bewertung da oder stell Fragen an Suse und Tobias unter [email protected].
___
Sunday Natural:
Wenn ihr die Produkte, die auch Suse verwendet, selbst ausprobieren möchtet, schaut gerne bei Sunday Natural vorbei: https://sundaynat.me/4m9eFpG
Mit dem Code "Morgens" erhaltet ihr 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment.
___
Aktuell läuft das Spezial von "Wofür stehst Du morgens auf?"
Es wird aber weitergehen.
Schreib uns: Welche Themen würdest du gerne in einer neuen Staffel hören? Wir freuen uns auf eure Ideen an [email protected] oder direkt unter dieser Folge auf Spotify! Abonniert uns auch gern und lasst gern eine Bewertung da.
Schreibt bei Fragen, die direkt Suse betreffen auch gern an: [email protected]
___
Mehr zu Suse Schumacher:
🌐 suseschumacher.de
📘 Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024
Mehr zu Tobias Esch:
🌐 tobiasesch.com
📘 Wofür stehen Sie morgens auf?, 2023
„Wofür stehst Du morgens auf?“ ist ein Podcast von FUNKE.