Das spielende Klassenzimmer

Spiele erfinden im Unterricht? Mit Game Design für Uni & Arbeitswelt lernen


Listen Later

Datum der Aufnahme: 29.09.2024

Online seit: 17.11.2024

00:00:00 Intro & Begrüßung

00:01:31 Aktuelles

Podcast Schreiben & Schreddern: Marc-Uwe Kling trifft Inka und Markus Brand https://www.ardaudiothek.de/episode/schreiben-und-schreddern/marc-uwe-kling-trifft-inka-und-markus-brand/radioeins/13530973/

Dokumentarfilm “Spielerepublik Deutschland” https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/dox-spielerepublik-deutschland-100.html

00:03:46 Game Design mit Schüler*innen

Open Edu Game Design Kurs https://gamejam.digital-spielend-lernen.de/kursinfo

Methodenheft “Geschichte in Spielen” https://www.auer-verlag.de/pp08545-geschichte-in-spielen-was-steckt-dahinter.html

00:06:35 Interview mit Philipp Bechtluft

Kontakt via http://www.schule-und-spiel.de/

00:40:30 Spielentwicklung und Propädeutik – Curriculum Seminarfach Game Design – Game Design-Aspekte in Profilfächern, im Fachunterricht in der AG – iteratives Vorgehen vs. einmalige Produkte; Erfahrungen aus der Schulentwicklung – Gaming Literacy

Imperium – Klassik, https://www.giant-roc.com/product/imperium-klassik

Heat, 2. Platz beim DSP 2023, https://brett-spiel.de/2023/deutscher-spiele-preis-2023-planet-unknown/

Heimlich & Co. – Spiel des Jahres 1986, https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/heimlich-co/

00:57:33 Frage zum Thema: Seht ihr Möglichkeiten, ein Profil- oder Seminarfach “Spielentwicklung” an eurer Schule einzuführen? Wenn nicht, was sind die größten Hürden, was hält euch davon ab?

00:58:23 Ein Blick in die Spiele- und Methodenkiste

Landeskunde mit Brettspielen, Beispiele für Spanisch als Fremdsprache:

  • Dale un piñatazo (Mexiko) https://www.youtube.com/watch?v=7GEbMuKV1bU
  • Abuela Co. (Kolumbien) https://www.youtube.com/watch?v=52mz0Dl_AAo
  • Brettspiele aus Mexiko und Spiele mit Mexiko als Thema: https://lernludolab.de/mexiko-1/

    Time’s Up in der Spieleschachtel, beigesteuert von Benny Botter: https://das-spielende-klassenzimmer.de/spieleschachtel

    Professor Kim / Board Games in the Classroom

    • Video zu Time’s Up https://www.youtube.com/watch?v=DZVcJGOF2Lc&list=PLhV1tq5XjJk4CWYGfVh4bctbug9q8FbWc&index=5
    • Spiele mit ChatGPT – Zusammenstellung von Marcus Kuhn auf Linked.in

      https://www.linkedin.com/posts/-ish-marcus-kuhn_spiele-mit-chatgpt-f%C3%BCr-die-grundschule-activity-7244052855727243265-Gumw

      01:14:15 Deckel drauf?!, Verabschiedung & Outro

      Feedback & Kontakt
      Wenn ihr Fragen, Ergänzungen oder Themenvorschläge für zukünftige Folgen habt, freuen wir uns sehr, wenn ihr uns diese schickt. Per E-Mail unter: [email protected] Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf der Homepage unter https://das-spielende-klassenzimmer.de  

      Über das spielende Klassenzimmer

      Das spielende Klassenzimmer ist ein Podcast über Spielen und Lernen. Wir unterhalten uns darüber, was Spiele und Lernen ausmacht – und was beides miteinander verbindet! Unter anderem erkunden wir, wie sich Spiele zum Lernen einsetzen lassen und wie spielerische Formate den Schulunterricht bereichern können. Dabei betrachten wir nicht nur Prinzipien aus der Didaktik und dem Game Design, sondern vor allem auch alltagstaugliche Praxisbeispiele und Methoden für den Unterricht. Erwähnte Spiele, Methoden und Links findet ihr in den Shownotes der jeweiligen Folge. 

      Intro/Outro
      Das spielende Klassenzimmer, by Daniel Behnke (das-spielende-klassenzimmer.de / digital-spielend-lernen.de), CC BY-SA 4.0

      Logo
      Das spielende Klassenzimmer, by Daniel Behnke (das-spielende-klassenzimmer.de / digital-spielend-lernen.de), CC BY-SA 4.0

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Das spielende KlassenzimmerBy Daniel Behnke / Daniel Bernsen