Unser heutiges Thema stößt bei vielen auf Kritik: gendersensible Sprache. Umso wichtiger ist es, hier mit Vorurteilen aufzuräumen und wissenschaftlich fundierte Argumente für das sogenannte "Gendern" im öffentlichen Diskurs zu finden. In dieser Folge geht es darum, die wichtigsten Einwände zusammenzufassen, über den Nutzen und die Notwendigkeit von gendersensibler Sprache aufzuklären und zu zeigen, dass und wie ohne viel Aufwand gendersensibel kommuniziert werden kann.
Je mehr man weiß, desto mehr will man wissen.
Mehr Infos zu mir und zum Lehrwerk auf meiner Webseite: www.lehrwerk.at
Im Blog landen dort auch Transkripte, Links und zusätzliche Materialien zu den einzelnen Folgen. www.lehrwerk.at/blog
Für noch mehr Sprachwissen (nicht nur zum Hören) folg mir einfach auf Social Media: Instagram, Facebook, Twitter