
Sign up to save your podcasts
Or


In unserer aktuellen Podcast-Folge spricht Frau Litke mit Herrn Otto Rommel, der sich im März 2020 mit dem Corona-Virus infizierte und auch über zwei Jahre nach der Akutphase noch immer an diversen Symptomen leidet. Post Covid Syndrom wird das Phänomen aktuell meist genannt. Doch noch sind die Definitionen und Abgrenzungen nicht klar gesetzt und so spricht manch einer auch schlicht von „anhaltenden COVID Symptomen“ oder Long COVID. Herr Rommel würde es vermutlich noch ganz anders nennen, wenn er nicht so gut erzogen wäre. Er hat mehrere Post COVID-Selbsthilfegruppen initiiert, von denen die Stammgruppe sich seit Anfang 2022 in Stuttgart trifft. In unserem Podcast wird er von Herrn Dr. Gökçe Karakaş vom Gesundheitstreffpunkt Mannheim begleitet, den Sie bereits aus vorherigen Podcast-Folgen kennen.
By Thoraxklinik-Heidelberg gGmbHIn unserer aktuellen Podcast-Folge spricht Frau Litke mit Herrn Otto Rommel, der sich im März 2020 mit dem Corona-Virus infizierte und auch über zwei Jahre nach der Akutphase noch immer an diversen Symptomen leidet. Post Covid Syndrom wird das Phänomen aktuell meist genannt. Doch noch sind die Definitionen und Abgrenzungen nicht klar gesetzt und so spricht manch einer auch schlicht von „anhaltenden COVID Symptomen“ oder Long COVID. Herr Rommel würde es vermutlich noch ganz anders nennen, wenn er nicht so gut erzogen wäre. Er hat mehrere Post COVID-Selbsthilfegruppen initiiert, von denen die Stammgruppe sich seit Anfang 2022 in Stuttgart trifft. In unserem Podcast wird er von Herrn Dr. Gökçe Karakaş vom Gesundheitstreffpunkt Mannheim begleitet, den Sie bereits aus vorherigen Podcast-Folgen kennen.