Sechsmal Tschechien

Staffel 2 - Folge 5: Demokratie, Rechtsstaat und politische Bildung


Listen Later

Als im Juni 2024 die Wahlen zum Europäischen Parlament

stattfanden, gingen 36 Prozent aller wahlberechtigen Tschechinnen und Tschechen
wählen. Ein Rekordwert, der doch zugleich unfassbar niedrig war. Aber was
bedeutet die Demokratie den Menschen in Tschechien? Droht dem Land nach den
Abgeordnetenhauswahlen im kommenden Jahr ein ähnliches Szenario wie Ungarn und
der Slowakei? Und wie stark ist die Verfassung des Landes vor kritischen
Eingriffen geschützt? Und wie ist die politische Bildung organisiert?

Darum geht es in einer weiteren Ausgabe unseres Podcasts

„Sechsmal Tschechien“ zu den Themen
Demokratie, Rechtsstaat und politische Bildung, die Ferdinand Hauser in Zusammenarbeit mit Ivo Vacík
vorbereitet hat.

Mehr Hintergrundinformationen zu der Folge, den Gästen und dem Projekt unter www.slpb.de/podcast-sechsmal-tschechien

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Sechsmal TschechienBy Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Radio Prague International