„Wir im Kiez“ – so heißt das große Stadtteilfest, das Mitte Juni auf dem Münsterlandplatz, Ecke Weitlingstraße im Lichtenberger Weitlingkiez stattgefunden hat. Gemeinsam mit zahlreichen Trägern, Vereinen und Initiativen aus dem Kiez und ganz Lichtenberg hat die Stadtteilkoordination Lichtenberg-Mitte dieses bunte und lebendige Fest gemeinsam mit der Bürgerinitiative Weitlingkiezkollektiv organisiert: „Von Nachbarn für Nachbarn“.
Viele Familien mit Kindern sind seit einigen Jahren neu in den Weitlingkiez gezogen – das war auch auf dem diesjährigen „Wir im Kiez" - Fest deutlich zu sehen. Das Image dieses Kiezes hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Zur Geschichte dieser Gegend gehört jedoch auch, das über Jahrzehnte rechtsextremistische und rassistische Organisationen und Personen versucht haben, für sich hier Räume zu schaffen. Seit den 1990er Jahren und insbesondere seit den 2000-Nuller-Jahren haben sich dann viele Initiativen formiert, die sich gegen Gewalt und Rechtsextremismus im Weitlingkiez und für Vielfalt, Toleranz und Demokratie eingesetzt haben. Eine davon war und ist auch die Veranstaltung des „Wir im Kiez" - Festes.
Großstadtradio Reporter Joachim hat im Juni das diesjährige "Wir im Kiez" - Fest besucht. Er hat dabei mit einigen der Organistor:innen, Helfer:innen und Vertreter:innen von Vereinen und Institutionen gesprochen, die sich und ihre Nachbarschaftsangebote auf dem Münsterlandplatz präsentiert haben - und die so ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt im Weitlingkiez setzten.
Podcast: Interviews, Gespräche und Meinungsäußerungen von Vertreter:innen dieser Organisationen, Vereine und Einrichtungen:
- Einleitung
- Schirmherr Martin Schaefer (CDU), Bezirksbürgermeister von Lichtenberg
- Andreas Wächter, Geschäftsführer der pad gGmbH
- Marie vom Weitlingkiezkollektiv
- Steffi von der Stadtteilkoordination Lichtenberg-Mitte
- Sarah und Claudia vom TagesTreff für Wohnungslose und Bedürftige in der Weitlingstrasse
- Michael von Garage10 e.V. Lichtenberg
- Daniel vom Treffpunkt Heinrichstrasse e.V.
- Albrecht von Kehrenbürger LICHTENBERG
- Charmaine und David von Strassenkinder e.V.
- Severin von der Mietergemeinschaft Lichtenberg
- Martin vom Kulturfestival "Hinschauen"